Harz mit Hund: Unsere besten Tipps, Wanderungen und Lieblingsspots für dein Mikroabenteuer

Ein Urlaub im Harz mit Hund? Absolut empfehlenswert! Hier gibt es nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch viele hundefreundliche Wanderungen, Ausflugsziele und Einkehrmöglichkeiten. Ob kurze Spaziergänge oder mehrtägige Touren – hier sind unsere absoluten Lieblingsspots für einen entspannten Urlaub mit Hund.
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Teufelsmauer
Im Harz gibt es viele spektakuläre Landschaften, aber die Teufelsmauer zählt definitiv zu den beeindruckendsten Naturwundern der Region. Gewaltige Sandsteinformationen ragen wie von Geisterhand aufgestellt in den Himmel – und das Beste: Beide Wanderrouten sind perfekt geeignet für aktive Hunde und ihre Menschen.
Abenteuerliche Wanderung über die spektakuläre Teufelsmauer
Diese Wanderung startet in Blankenburg und führt dich direkt zu den imposanten Felsformationen der Teufelsmauer. Unterwegs gibt es immer wieder spektakuläre Aussichtspunkte, spannende Abschnitte zum Klettern (für Mensch und Hund) und schattige Wege. Das Terrain ist abwechslungsreich, von weichen Waldböden bis zu felsigen Passagen – also definitiv Wanderschuhe anziehen!
Rundwanderung Thale – Die Teufelsmauer hautnah erleben
Wenn du die Teufelsmauer in ihrer ganzen Wucht erleben willst, dann ist diese Rundwanderung bei Thale genau das Richtige. Hier kommst du ganz nah an die monumentalen Felswände heran und kannst sie in ihrer vollen Länge bestaunen. Die Route ist gut ausgeschildert, bietet immer wieder tolle Picknick-Spots und auch der Vierbeiner wird an vielen Stellen Möglichkeiten zum Trinken und Schnüffeln finden.
Sandsteinhöhlen
Die Sandsteinhöhlen bei Blankenburg sind ein echtes Highlight für alle, die Lust auf ein kleines Natur-Abenteuer haben. Mitten im Wald versteckt sich dieses beeindruckende Höhlensystem, das vor allem für Kinder und Hunde spannend zu erkunden ist. Besonders schön: Die Tour lässt sich perfekt mit einem Besuch der Burg Regenstein kombinieren – genau das haben wir gemacht und können es nur empfehlen! Die Kombination aus weichen Sandwegen, moosbewachsenen Felsen, geheimnisvollen Felsspalten und einer historischen Burg macht diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wernigerode
Die malerische Stadt Wernigerode ist ein absolutes Muss. Schlendere durch die charmante Altstadt, besuche das historische Rathaus und das beeindruckende Schloss Wernigerode, das majestätisch über der Stadt thront. Die gepflasterten Straßen und die malerischen Fachwerkhäuser machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Absolut sehenswert ist das Rathaus.
Rosstrappe
Von der Rosstrappe aus hast du einen atemberaubenden Blick über das Bodetal. Die Legende der Riesin Brunhilde, die hier ihren Fußabdruck hinterließ, fügt der Gegend eine mystische Note hinzu. Die Wanderung zur Rosstrappe ist abenteuerlich und für Hunde gut geeignet.
Ilsetal
Das Ilsetal, bekannt für seine malerischen Wanderwege entlang des Flusses Ilse, ist ein Paradies für naturbegeisterte Hundebesitzer. Die frische Luft und die idyllische Landschaft machen jede Wanderung zu einem Erlebnis.
Eckertalsperre
Die Wanderung zur Eckertalsperre ist ideal, wenn du eine entspannte Tour mit viel Wasserzugang suchst. Hier kannst du gemeinsam mit deinem Hund gemütlich entlang des Stausees spazieren, immer begleitet von wunderschöner Natur und ruhigen Waldpfaden. Besonders eindrucksvoll: die Staumauer selbst sowie der historische Grenzstein zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Auf dem Weg kommt ihr außerdem am Randau-Wasserfall vorbei, ein echtes kleines Highlight. Die Strecke ist abwechslungsreich und bietet sowohl sonnige als auch schattige Abschnitte.
YouEscape
Für eine ganz besondere Erfahrung, probiere YouEscape aus, ein Outdoor-Escape-Spiel, das deinen Hund mit einbezieht. Es ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Rätsel zu lösen und dabei aktiv zu bleiben. Für den Harz gibt es Outdoor-Spiele für:
- Quedlinburg
- Wernigerode
- Braunlage
- Osterode
- Goslar
Café Gärtnerhaus beim Kloster Drübeck
Nach einem langen Tag voller Abenteuer bietet das Café Gärtnerhaus beim Kloster Drübeck die perfekte Gelegenheit, um sich mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee zu entspannen. Dein Hund ist hier ebenfalls herzlich willkommen, was den Besuch umso schöner macht.
Harzer Wandernadel
Die Harzer Wandernadel ist der perfekte Begleiter für alle, die den Harz aktiv entdecken möchten. Mit insgesamt 222 Stempelstellen, sowie zusätzlichen Sonder- und Themenstempeln, führt sie dich zu den schönsten Aussichtspunkten, Burgruinen, Bergwerken und Naturdenkmälern im gesamten Harz. Ob gemütliche Spaziergänge, familienfreundliche Touren oder anspruchsvolle Wanderungen — für jeden ist etwas dabei. Sammelst du 11 Stempel, wirst du Wanderprinz oder Wanderprinzessin, mit weiteren Abzeichen bis zum Wanderkaiser. Besonders spannend: Jede Stempelstelle bringt dich an Orte, die du sonst vielleicht nie gefunden hättest. So wird jede Wanderung zur Schatzsuche durch eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft.
Harzer-Hexen-Stieg
Der Harzer-Hexen-Stieg ist einer der beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands und führt auf rund 100 Kilometern quer durch den Harz – von Osterode bis nach Thale. Unterwegs erwarten dich beeindruckende Natur, tiefe Wälder, weite Ausblicke und spannende Stationen zur Bergbaugeschichte und Hexensagen. Für Wanderer mit Hund ist der Harzer-Hexen-Stieg bestens geeignet: Die Strecken sind abwechslungsreich, gut markiert und bieten unterwegs immer wieder Möglichkeiten für Pausen und Erfrischung. Besonders schön: Du wanderst durch den Nationalpark Harz, vorbei an Wasserläufen, Stauseen und mystischen Felsformationen. Egal ob ambitioniert oder gemütlich — hier findet jeder sein perfektes Mikroabenteuer.
💡 Keine Sorge — wir haben den kompletten Weg für dich und deinen Hund geplant! Spar dir die lange Recherche und schau dir einfach unseren Guide an — hier findest du alle Infos zu Etappen, Stempelstellen, Einkehrtipps und Hundefreundlichkeit auf dem Harzer-Hexen-Stieg.
Quedlinburg
Quedlinburg ist eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die charmante Altstadt verzaubert mit über 2.000 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und urigen Cafés. Besonders sehenswert ist das Schloss Quedlinburg mit der Stiftskirche St. Servatius, das hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Ausblick bietet. Auch für einen Besuch mit Hund eignet sich Quedlinburg bestens: Viele Restaurants und Cafés sind hundefreundlich, und in den umliegenden Parks und an der Bode lässt es sich wunderbar spazieren. Ein weiteres Highlight: die Harzer Wandernadel-Stempelstelle am Schlossberg, die Kultur und Wanderlust perfekt verbindet.
Hundefreundliche Unterkünfte
Wir wissen, wie wichtig es ist, nicht nur tolle Wanderwege, sondern auch hundefreundliche Unterkünfte zu finden. Deshalb testen wir alle Unterkünfte persönlich und bewerten sie nach unserem Java-Index – benannt nach unserer Hündin Java. Hier achten wir auf Faktoren wie Hundefreundlichkeit, Ausstattung, Lage und Entspannungsfaktor nach der Wanderung.
Folgende Unterkünfte im Harz haben wir für dich getestet und können sie empfehlen:
- Schierke Harzresort – perfekte Lage, geräumige Apartments und Hunde herzlich willkommen.
- Torfhaus Harzresort – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, mit Sauna und tollem Service für Zwei- und Vierbeiner.
- Echtzeit Hotel, Braunlage – modern, super zentral gelegen und absolut hundefreundlich.
Der Harz hat so viel zu bieten — von beeindruckenden Naturwundern über geschichtsträchtige Orte bis hin zu gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Egal ob du kurze Spaziergänge, herausfordernde Wanderungen oder kulturelle Entdeckungen suchst — hier findest du alles, was das Outdoor-Herz höherschlagen lässt. Besonders schön: Viele Wege und Erlebnisse lassen sich perfekt mit Hund erleben. Ob Stempel sammeln mit der Harzer Wandernadel, durch märchenhafte Altstädte schlendern oder die Ruhe an einem klaren Bergsee genießen — der Harz überrascht immer wieder aufs Neue und lädt ein, immer wieder zurückzukehren.
Folgst du uns schon auf Instagram?
Schließe dich über 11.200 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.