Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶

Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Insider-Hundetipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Wanderlust inklusive. Happy dog - happy life!

Hiermit willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der vorstehenden Daten für das Empfangen des Newsletters per E-Mail ein. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies mit Absendung des Formulars.

Eine Illustration des Newsletters
LESEZEIT
6 MIN
Pinterest LogoFacebook Logo

Wandern mit Hund in der Rhön: Schattige Rundtour an der Thulba mit vielen Wasserstellen

Du suchst eine entspannte Wanderung mit Hund in der Rhön, am besten mit viel Schatten und Wasser? Dann ist die Thulbataler-Tour eine schöne Tour. Die Rundstrecke verläuft fast durchgehend am kleinen Fluss Thulba entlang, führt durch schattige Wälder, über Wiesen und bleibt dabei angenehm ruhig.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf unsere Wanderung durch die sanfte Hügellandschaft der Rhön, zeigen dir, wo dein Hund baden kann und warum diese Tour auch an an warmen Tagen ideal ist.

Inhalt

Werbehinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.

Die Wanderung

Icon horizontale PfeileDistanz

10,3 Kilometer

Icon vertikale PfeileHöhenmeter

100 Meter

Icon InfoWeitere Informationen

Ruhige Rundwanderung in der Rhön entlang der Thulba. Die Strecke verläuft größtenteils im Schatten, über Wald- und Wiesenwege. Ideal für warme Tage und Hunde, die gern ins Wasser gehen. Offiziell ausgeschilderte Extratour, wenig frequentiert und gut begehbar.

Icon UhrDauer

2:30 Stunden

Icon HantelSchwierigkeitsgrad

Einfach

Komoot Tour Karte
Wanderführer für die Rhön

Rhön: Wandern für die Seele

Das Buch stellt ruhige, gut ausgewählte Wanderungen in der Rhön vor, viele davon abseits der bekannten Wege. Es geht eher um entspanntes Unterwegssein, teils durch Wald, über Bergütten oder an kleinen Flüssen entlang. Die Touren sind gut beschrieben und mit Bildern ergänzt, sodass einen gleich die Wanderlust packt.

Bei Amazon kaufen *

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Wann ist die beste Zeit für die Wanderung?

Die Tour ist grundsätzlich das ganze Jahr über gut machbar. Nur an sehr heißen Tagen würden wir sie eher nicht empfehlen, denn etwa ein Drittel der Strecke verläuft ohne Schatten über Wiesen. Wenn es richtig warm ist, kann das schnell anstrengend werden für Hund und Mensch. Wer die Tour im Sommer gehen möchte, sollte auf jeden Fall früh starten oder die kühleren Tageszeiten nutzen.

Highlights

Rhöner Extratour

Die Thulbataler-Tour gehört zu den offiziellen Rhöner Extratouren. Die komplette Runde ist zuverlässig ausgeschildert. Ein rotes „T“ auf weißem Grund begleitet einen durch Wald, Wiesen und Felder. Gerade wenn man die Gegend noch nicht kennt oder einfach entspannt wandern möchte, ist das ein großer Pluspunkt. Die Orientierung fällt leicht, und man kann sich ganz auf die Umgebung konzentrieren. Besonders schön ist, dass der Weg fast durchgehend an der Thulba entlangführt, einem kleinen Fluss, der diese Runde landschaftlich besonders macht. Mal läuft man direkt am Wasser, mal etwas oberhalb, aber das Plätschern ist fast immer hörbar.

Rhöner Extratour

Schattige Wege und viele Badestellen für Hunde

Die Strecke verläuft zu etwa zwei Dritteln durch angenehm schattige Waldabschnitte. Das ist gerade an wärmeren Tagen Gold wert. Ein Drittel verläuft über offene Wiesen. Dafür belohnen dich danach wieder kühlere, grüne Abschnitte. Besonders auf dem Rückweg gibt es viele flache Uferstellen, an denen der Hund ins Wasser kann. Manche Abschnitte laden regelrecht zum Planschen ein. Perfekt, wenn dein Hund gerne badet oder einfach mal die Pfoten abkühlen möchte.

Hund mit nassem Fell in der Rhön
Goldendoodle steht im Wasser der Thulba
Wasserpause mit Hund an der Thulba
Thulba im Sommer

Ruhige Runde abseits vom Trubel

Trotz offizieller Beschilderung ist auf dieser Strecke erstaunlich wenig los. Wir waren fast allein unterwegs und konnten die Natur in aller Ruhe genießen. Kein Vergleich zu überlaufenen Hotspots oder touristischen Rundwegen. Der Weg ist naturnah, aber gut begehbar. An einer Stelle muss man über Felsen gehen, daher ist die Tour nicht mit Kinderwagen geeignet.

Wandern mit Hund in der Rhön
Picknickbank

Kneippbecken Thulba als kleine Erfrischung am Weg

Etwa auf halber Strecke der Runde kommst du am Kneippbecken in Thulba vorbei. Es liegt direkt an der Route und ist nicht zu übersehen. Wer mag, kann hier eine kurze Pause einlegen und die Beine ins kühle Wasser stellen. Gerade an warmen Tagen ist das eine schöne Erfrischung.

Das Becken ist einfach, aber gepflegt. Es steht mitten im Grünen, direkt am Fluss, und nebenan gibt es eine Bank für eine kleine Rast. Der Platz ist angenehm schattig und eignet sich perfekt, um kurz durchzuatmen, ein bisschen zu verweilen und einfach die Ruhe zu genießen.

Kneippbecken Thulba

Versorgung unterwegs selbst mitbringen

Auf der gesamten Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeit, keine Hütten, keine Cafés. Das sollte man bei der Planung unbedingt berücksichtigen. Wasser, Snacks am besten alles direkt mitnehmen. Zum Glück gibt es unterwegs viele schöne Stellen für Pausen: eine Bank am Waldrand, ein großer Baumstamm am Fluss oder einfach eine ruhige Lichtung. Gerade weil die Strecke so wenig erschlossen ist, fühlt sie sich besonders ursprünglich an. Und wer vorbereitet ist, kann diese Ruhe richtig genießen. Also: Trinkflasche auffüllen, ein paar Kleinigkeiten einpacken und dann einfach losziehen.

Regeln für Hunde im Biosphärenreservat Rhön

Wenn du mit Hund in der Rhön unterwegs bist, solltest du wissen: In den Schutzgebieten des Biosphärenreservats gilt ganzjährig Leinenpflicht. Das betrifft insbesondere die Kernzonen und Naturschutzgebiete. Auch wenn dein Hund gut hört, können Wildtiere durch freilaufende Hunde erheblich gestört werden, vor allem im Frühjahr zur Setz- und Brutzeit.

Ein weiterer Punkt ist das Wegegebot: Bitte bleib mit deinem Hund auf den markierten Wanderwegen. Viele Wiesen, Moore und Waldränder sind empfindliche Lebensräume und sollen nicht betreten werden.

Verstöße gegen die Regeln gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit einem Bußgeld geahndet werden. Wer sich daran hält, hilft dabei, die einzigartige Natur der Rhön zu schützen und sorgt dafür, dass auch andere Hundemenschen weiterhin willkommen sind.

Mann wandert mit Goldendoodle in der Rhön
Wanderleine von RUFFWEAR

Wanderleine von RUFFWEAR

Die Ruffwear Hitch Hiker Hundeleine ist ein verstellbarer, verstaubarer Gurt, ideal fürs Wandern und den Alltag. Mit 3,6m reflektierendem Seil, in einer Tasche, kann freihändig oder handgehalten verwendet werden. Ein cleveres, kompaktes Design mit Sicherheitsbremse und Crux-Clip für Sicherheit. Inspiriert von Lieblingsorten, ist sie ergonomisch, stark und langlebig. Ruffwear garantiert Qualität und Beständigkeit.

Bei Amazon kaufen *

Unser Fazit

Die Thulbataler-Runde ist eine abwechslungsreiche Wanderung in der Rhön, die uns richtig gut gefallen hat. Besonders die schattigen Waldwege machen die Tour auch an warmen Tagen angenehm. Der Anteil an Asphalt ist minimal, was die Strecke noch sympathischer macht. Dazu kommt das konstante Plätschern der Thulba, das einen fast die ganze Zeit begleitet und natürlich die vielen Stellen, an denen Java ins Wasser konnte.

Für uns war es außerdem ein schöner Einstieg in eine Region, die wir bisher noch gar nicht kannten. Nicht überlaufen, gut ausgeschildert und landschaftlich wirklich schön.

Hinweis: An sehr heißen Tagen sollte man die sonnigen Abschnitte nicht unterschätzen. Die Tour ist nicht mit Kinderwagen geeignet.

Deshalb: Pfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuellt

Frau mit Mini Goldendoodle Java, die sich gegenseitig angucken

Folgst du uns schon auf Instagram?

Schließe dich über 13.700 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.

Zu Instagram
LETZTE ÄNDERUNG
Pinterest LogoFacebook Logo
Alina
Alina