Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶

Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Insider-Hundetipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Wanderlust inklusive. Happy dog - happy life!

Hiermit willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der vorstehenden Daten für das Empfangen des Newsletters per E-Mail ein. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies mit Absendung des Formulars.

Eine Illustration des Newsletters

+82 % mehr Instagram-Follower nach nur einer Woche: Wie DOGGIA als hundefreundliche Unterkunft die richtigen Gäste erreicht hat

Für das neu eröffnete Tiny-House-Dorf in der Rhön wurde eine strategisch konzipierte Content-Kampagne realisiert mit authentischem Storytelling, zielgerichteter Multichannel-Distribution und zielgruppenrelevantem Content, der nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern Vertrauen aufbaut und nachhaltig Sichtbarkeit schafft.

Die Ausgangslage

DOGGIA ist ein neu eröffnetes Tiny-House-Dorf in der Rhön, speziell für Menschen mit Hund. Nachhaltig gebaut, liebevoll gestaltet, mit einem klaren Fokus: Hier sollen Hund und Mensch gleichermaßen willkommen sein.

Zur Eröffnung stand DOGGIA vor einer typischen Herausforderung vieler neuer Hoteliers:

Wie schafft man es, ein Herzensprojekt in die Sichtbarkeit zu bringen bei genau den Menschen, die es wirklich wertschätzen?

Die Idee: Sichtbarkeit durch Content mit echter Relevanz

Zum Launch von DOGGIA haben wir eine gezielte Content-Kampagne entwickelt, um das neue Tiny-House-Dorf nicht nur als hundefreundliche Unterkunft, sondern als Ort mit Haltung, Stil und Wohlfühlqualität sichtbar zu machen für Menschen, die genau das suchen. Um maximale Wirkung zu erzielen, setzte die Kampagne auf eine Kombination aus:

  • Authentischer Social-Media-Kommunikation mit persönlichen Einblicken statt Hochglanzinszenierung
  • Suchmaschinenfreundlich aufbereiteten Inhalten, die echten Mehrwert für Hundereisende bieten
  • Emotionalem Storytelling, das Nähe schafft und Vertrauen aufbaut
  • Gezielter Multichannel-Strategie über Instagram, Website, Blog und Pinterest

Multichannel mit Wirkung: Die Kampagne in der Umsetzung

DOGGIA sollte nicht einfach irgendwo sichtbar werden, sondern dort, wo die richtigen Menschen entdecken, planen, speichern und buchen. Die Umsetzung der Kampagne folgte deshalb einem klaren Plan: authentischer Content, relevante Plattformen und ein roter Faden im Storytelling.

Instagram-Reel zur Vorstellung des Tiny-House-Dorfs

Über 31.500 Views, 600+ gespeicherte Beiträge, 240+ Kommentare – das Reel erzielte ein hohes Engagement in der Kernzielgruppe reisefreudiger Hundemenschen.Es wurde nicht nur geschaut, sondern gespeichert, kommentiert und weiterempfohlen, ein klarer Indikator für Relevanz und Resonanz.

Ein integrierter automatisierter Workflow sorgte zusätzlich für gezielte Interaktion und Mehrwer:

Wer „Java Index“ kommentierte, erhielt nicht nur automatisch eine Antwort im Kommentarbereich, sondern wurde auch per Direktnachricht mit dem Link zur Unterkunftsseite versorgt inklusive Erfahrungsbericht, Infos zur Region und Java-Index-Bewertung.

So entstand nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Traffic und gezielte Weiterleitung zu vertiefenden Inhalten, ganz ohne bezahlte Reichweite.

Carousel-Post mit Impressionen & FAQ

252 Likes, 18 gespeicherte Beiträge – der Beitrag setzte auf visuelle Nahbarkeit und persönliche Einblicke vom Aufenthalt bei DOGGIA.

Um gezielt Reichweite und Vertrauen zu steigern, wurde der Post im Co-Creation-Modus mit DOGGIA veröffentlicht und damit auf beiden Accounts gleichzeitig ausgespielt. So konnte die Sichtbarkeit bei beiden Communities genutzt werden.

Das Cover wurde bewusst im visuellen Stil von DOGGIA gestaltet, um Markenkonsistenz herzustellen und einen stimmigen Look im Feed zu erzeugen.

Zusätzlich wurden in den Slides gezielt häufig gestellte Fragen aus der Community beantwortet, die nach dem Reel aufkamen etwa zur Ausstattung, Buchung, Hunderegelung oder Region. Der Beitrag vereinte damit Inspiration, Information und Interaktion in einem Format.

Blogartikel mit Erfahrungsbericht

Der Blogbeitrag „DOGGIA in der Rhön: Das erste Tiny House Dorf für Hundemenschen" bietet eine ehrliche, persönliche Einordnung des Aufenthalts aus Hundeperspektive, emotional nahbar, informativ und suchmaschinenfreundlich aufbereitet (Wortanzahl des Artikels: 1.482 Wörter).

Neben praktischen Tipps rund um Lage, Ausstattung und Hundefreundlichkeit, beleuchtet der Artikel auch, was DOGGIA von anderen Unterkünften unterscheidet: das Konzept, die Gastgeber, das Gefühl vor Ort. Dadurch entsteht Vertrauen, besonders bei Menschen, die bewusst reisen und Wert auf Nachhaltigkeit und Achtsamkeit legen.

Durch die interne & relevante externe Verlinkungen liefert der Beitrag langfristig Sichtbarkeit bei Google & Co. und bleibt auch über die Kampagne hinaus auffindbar.

Wanderung in der Region Rhön: Mehrwert für Suchende – inhaltlich und strategisch

Ergänzend zum Aufenthalt wurde eine Wanderung in Thulba (Rhön) empfohlen abgestimmt auf die Zielgruppe, die nicht nur gut übernachten, sondern auch die Umgebung erleben möchten. Die Tour ist landschaftlich reizvoll, alltagstauglich und zeigt, wie hundefreundlich die Region rund um DOGGIA tatsächlich ist.

Der zugehörige Blogartikel „Wandern mit Hund in der Rhön: Schattige Rundtour an der Thulba mit vielen Wasserstellen" (Wortanzahl: 862 Wörter) vermittelt konkrete Streckendetails mit Komoot, Fotos, persönliche Einschätzungen zur Machbarkeit mit Hund und echte Empfehlungen aus erster Hand. Gleichzeitig entstand dazu ein stimmiges Instagram-Reel, das die Wanderung visuell erlebbar macht – emotional und informativ zugleich.

Bereits einen Tag nach Veröffentlichung wurde der Artikel über Google Trends gepusht und erzielte in kurzer Zeit 1.170 Google-Impressionen sowie 30 organische Klicks.

Zusätzlich zeigt sich erste organische Sichtbarkeit bei Suchbegriffen wie „Wanderurlaub mit Hund Rhön“ – ein starkes Zeichen für SEO-Relevanz in einem wettbewerbsarmen, aber buchungsnahen Kontext.

Pinterest-Integration: Langfristige Sichtbarkeit für Suchende mit Hund

Ergänzend zur Social-Media-Strategie auf Instagram und der Blogveröffentlichung wurde die Kampagne durch gezielte Inhalte auf Pinterest verlängert, einem weiterem Kanal für planungsorientierte Nutzer*innen im Reise- und Haustierbereich.

Vier gezielt erstellte Mood-Pins zur Unterkunft, zum Erfahrungsbericht und zum Thema „Urlaub mit Hund in der Rhön“ wurden veröffentlicht und suchmaschinenfreundlich betextet. Sie sorgen dafür, dass DOGGIA nicht nur im Moment der Kampagne sichtbar war, sondern auch Wochen und Monate später organisch gefunden wird, vor allem durch Menschen, die konkret nach hundefreundlichen Reiseinspirationen suchen.

Pinterest dient in diesem Fall als visueller Einstiegspunkt in den Funnel mit Weiterleitung auf den Erfahrungsbericht oder den Wandertipp, je nach Interesse.

Ergebnisse der Kampagne: Sichtbarkeit, die wirkt

Die Zusammenarbeit mit DOGGIA zeigt, wie eine gezielte Content-Strategie echte Resultate liefert – sichtbar, messbar und nachhaltig. Durch emotionale Inhalte, strategische Ausspielung und echten Community-Fokus konnte das neue Tiny-House-Dorf nicht nur Aufmerksamkeit gewinnen, sondern Vertrauen aufbauen und organisch wachsen.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • +82 % Instagram-Follower
  • → Wachstum von 1.573 auf 2.863 Follower – in nur einer Woche, ganz ohne bezahlte Ads
  • Hohe Engagementrate im Reel zur Vorstellung
  • → Über 31.500 Views, 500+ Saves, 200+ Kommentare
  • → Automatisierter Keyword-Workflow für gezielte Weiterleitung zur Unterkunftsseite
  • Co-Creation Carousel-Post mit FAQ & hoher Speicherrate
  • → 244 Likes, 15 Saves – auf zwei Accounts ausgespielt, mit echtem Community-Mehrwert
  • Erfahrungsbericht mit SEO-Wirkung
  • → 1.482 Wörter starker Blogartikel
  • → Bleibende Sichtbarkeit durch interne & externe Verlinkung, hohe Relevanz für Hundereisende
  • Empfohlene Wanderung + Google-Trends-Push
  • → Bereits 1 Tag nach Veröffentlichung von Google organisch gepusht
  • 1.170 Google-Impressionen, erste Rankings für „Wanderurlaub mit Hund Rhön“
  • Pinterest-Integration für langfristige Auffindbarkeit
  • → 3 Mood-Pins zur Unterkunft und Region – gezielt ausgerichtet auf suchende Hundemenschen
  • Kanalübergreifende Sichtbarkeit
  • → Präsenz auf Instagram, Website, Blog & Pinterest – abgestimmt, strategisch, wirkungsvoll
Ein grünes Zitat-Zeichen„Die Arbeit mit Alina war super angenehm. Wir hatten schöne Gespräche statt erzwungene Interviews und die Zusammenarbeit war wirklich toll. Auch die Ergebnisse gefallen uns richtig gut – eine sehr schöne Aufbereitung, die Lust auf mehr macht.“

Julia Guck, Gründerin von DOGGIA

Du möchtest, dass dein Herzensprojekt die richtigen Menschen erreicht?

Egal ob du ein hundefreundliches Hotel, ein neues Produkt oder eine Dienstleistung mit Haltung anbietest, wenn du gerade eröffnest oder sichtbar werden willst, begleiten wir dich dabei.

Mit Inhalten, die berühren. Und Strategien, die wirken. Lass uns darüber sprechen, wie deine Idee zur Marke wird.

Jetzt unverbindlich anfragen