Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶
Schierke Harzresort
Schierke, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Ein idyllisches Ferienresort am Nationalpark Harz – ideal für Hundemenschen, die nachhaltige Erholung suchen und Wandern mit Wohlfühlmomenten verbinden möchten.
Unterkunft
Das Schierke Harzresort ist ein echtes Zuhause auf Zeit – mitten in der Natur und ideal für Mensch und Hund. Die bunten Holzhäuser, die ein bisschen an schwedische Ferienhäuser erinnern, schaffen eine gemütliche Atmosphäre und sind mit allem ausgestattet, was man für eine entspannte Auszeit braucht: von einer voll ausgestatteten Küche bis hin zu einer privaten Sauna. Besonders schön ist, dass jedes Haus über eine eigene Terrasse, kostenfreie Parkplätze und WLAN verfügt. Kaminabende mit Blick ins Grüne sind hier quasi vorprogrammiert.
Für Hundemenschen ist das Resort ein Volltreffer: Näpfe, Begrüßungsleckerlis und Kotbeutel stehen bereit, und auch ins Restaurant darf dein Hund mitkommen. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein im Nationalpark Harz. Die Unterkunft liegt fußläufig auf dem Harzer-Hexen-Stieg. Einziges Muss: Leinenpflicht, vor allem im Naturschutzgebiet.
Die Ferienhäuser gibt es in unterschiedlichen Größen – von der Kuschellodge für zwei bis hin zur Family & Friends Lodge für bis zu zwölf Personen. Egal ob romantische Auszeit oder großer Familienurlaub, hier findet jede*r das passende Zuhause.
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Die Häuser sind aus Holz gebaut, es gibt Ladestationen für E-Autos und überall Hinweise zur Mülltrennung und Energieeinsparung. Das fühlt sich gut an – für uns und für die Umwelt.
Wer nach einem langen Tag draußen Lust auf gutes Essen hat, kann im Restaurant Luis einkehren. Auf der Karte stehen auch vegetarische und vegane Optionen – perfekt, wenn du nach einer geselligen Wanderung nicht mehr kochen möchtest.
Auf einem Blick
Highlights in der Umgebung
Warst du schon mal in Wernigerode? Die charmante Fachwerkstadt mit ihrem märchenhaften Rathaus und den engen Gassen versprüht einen besonderen Zauber – kein Wunder, dass sie auch als „bunte Stadt am Harz“ bekannt ist. Ein Abstecher lohnt sich immer, und wenn du noch mehr Lust auf historische Schätze hast, dann ist Quedlinburg ein absolutes Muss. Wusstest du, dass George Clooney hier mal seinen Geburtstag gefeiert hat? Also, wenn es für Hollywood reicht, dann definitiv doch auch für uns, oder?
Natürlich darf die Natur nicht zu kurz kommen: Der Nationalpark Harz liegt direkt vor der Haustür und ist ein Paradies für alle, die mit ihrem Hund gerne unterwegs sind. Egal ob du den berühmten Harzer-Hexen-Stieg wanderst (zwischen der dritten und vierten Etappe bist du hier übrigens genau richtig!) oder einfach die Ruhe der Sandsteinhöhlen genießt – diese Umgebung bietet für jeden etwas.
Wanderungen in der Umgebung
Das Schierke Harzresort ist der perfekte Ausgangspunkt, um den Harz in seiner ganzen Vielfalt zu erkunden – ob auf zwei Beinen oder vier Pfoten. Besonders spannend für Wanderfans: Das Resort liegt direkt zwischen der dritten und vierten Etappe des Harzer Hexenstiegs. Also ideal, wenn du diese legendäre Route angehen möchtest!
Falls du lieber spontane Ausflüge machst, bietet die Harzer Wandernadel jede Menge Inspiration. Mit 222 Stempelstationen lockt sie zu kulturellen, historischen und landschaftlichen Highlights. Sammle Stempel, entdecke beeindruckende Aussichtspunkte und genieße die einzigartige Natur.
Und dann gibt’s da noch den Klassiker: Den Brocken. Von hier aus kannst du dich aufmachen, um den höchsten Gipfel Norddeutschlands zu erklimmen. Besonders schön, wenn Schnee liegt.
Gut zu wissen: Regeln für Hunde
- Kosten: 18 € pro Nacht und Hund. Maximal zwei Hunde pro Haus sind erlaubt.
- Ausstattung: Es gibt Näpfe, Begrüßungsleckerlis und Hundekotbeutel im “Pudelwohlpaket”. Hundedecken und weitere Extras können bei Bedarf mitgebracht werden.
- Restaurant: Hunde dürfen angeleint mit ins Restaurant „Luis“. Es stehen dort sogar Näpfe für Wasser bereit, damit dein Vierbeiner mit dir entspannen kann.
- Wanderwege: Im Nationalpark Harz herrscht Leinenpflicht. Pack also am besten eine stabile Wanderleine und ein gutes Hundegeschirr ein – so seid ihr perfekt für die Wanderwege gewappnet.
Erfahrungsbericht: Schierke Harzresort
Unser Aufenthalt im Schierke Harzresort war eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und hundefreundlichem Komfort. Mitten im Harz gelegen, bietet die Unterkunft alles, was das Herz von Hundemenschen höherschlagen lässt: von den gemütlichen Lodges mit Kamin und Sauna bis hin zu hundefreundlichen Extras wie dem liebevoll zusammengestellten „Pudelwohl-Paket“.