Urlaub mit Hund:
besser im Hotel oder Ferienhaus?

Wenn du das erste Mal mit deinem Hund verreisen willst, stehst du wahrscheinlich vor der Frage der geeigneten Unterkunft. Genießen du und dein vierbeiniger Freund mehr Vorteile in einem Hotel oder Ferienhaus? Dieser Artikel klärt auf und liefert dir wichtige Anhaltspunkte für deine Entscheidung.
Urlaub mit Hund im Hotel: Was sind die Vorteile?
Ganz generell gilt: Viele empfinden das Wohnen in einem Hotel als zentral für einen gelungenen Urlaub. Das Feeling passt zu der freien Zeit, denn du kannst dich in einem Hotel natürlich entsprechend verwöhnen lassen. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, eine gemütliche Bar oder einen exklusiven Wellness-Bereich. Was für dich aber angenehm ist, muss für deinen Hund noch lange kein Vorteil sein. Im Normalfall darf er die Wellnessbereiche nicht betreten und muss alleine auf dem Zimmer bleiben. Je nach Typ sind ihm die Menschenmengen beim Buffet suspekt und vom Zimmerservice hat er in der Regel auch nicht allzu viel.
Wenn du dich also für einen Urlaub mit deinem vierbeinigen Kumpel im Hotel entscheidest, achte auf dessen (ausgewiesene) Hundefreundlichkeit. In diesen Einrichtungen wird dir der Aufenthalt mit Hund erleichtert. Dein Vierbeiner darf dort mit zum Frühstück und in manchen Hotels sogar in die Pool-Area. Natürlich muss auch hier sind ein Hund gut verhalten können. Bei den meisten Suchportalen besteht die Möglichkeit gezielt nach hundefreundlichen Unterkunften zu filtern.
Urlaub mit Hund im Ferienhaus: Was sind die Vorteile?
In einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus steht dir und deinem vierbeinigen Freund in der Regel mehr Platz zur Verfügung. Ihr könnt euren Tag flexibler gestalten und seid beispielsweise nicht an fixe Essenszeiten gebunden. Zudem bezahlst du in einem Ferienhaus meist mit oder ohne Hund denselben Preis. Ein Hotel verrechnet dagegen häufig einen hohen Aufschlag für deinen tierischen Begleiter (gerade explizit hundefreundliche Hotels sind oft extra-teuer).
In der privaten Unterkunft kann dein Hund besser zur Ruhe kommen und ist nicht ständig von fremden Personen umgeben. Besonders für geräuschempfindliche Hunde ist die Ruhe in einer Ferienwohnung zudem ein echter Vorteil. Hier kann der Hund auch mal allein bleiben oder dich in ein hundefreundliches Restaurant begleiten. Als Barfer hast du in einem Ferienhaus außerdem die Chance auf einen Gefrierschrank, in dem du das Futter für deinen Vierbeiner lagern kannst. Hat das Ferienhaus dann noch einen Garten, ist es bestimmt eine gute Wahl für einen entspannten gemeinsamen Urlaub.
Fazit: Der Urlaub im Hotel oder Ferienhaus ist Geschmackssache und kommt auf den Hund an
Bei der Entscheidung Ferienhaus/ -wohnung oder Hotel gibt es kein richtig oder falsch. In erster Linie ist diese nämlich von deinem persönlichen Geschmack abhängig. Natürlich spielt auch der Charakter deines Hundes eine wesentliche Rolle für die richtige Wahl. Bellt dein Hund sehr laut und häufig oder hat eine große Scheu vor Fremden, ist ein Hotel eher nicht der geeignete Ort für einen entspannten Aufenthalt.
Bei uns hängt die Entscheidung Hotel oder Ferienhaus von der Art unserer Reise ab. Für einen Kurztrip bevorzugen wir ein hundefreundliches Hotel. Sobald ein Wanderurlaub geplant ist, schätzen wir beispielsweise eine Ferienwohnung als Unterkunft. Dort kann Java nach einem langen Tag im Freien nämlich sehr gut zur Ruhe kommen.