13 unvergessliche Trekkingtouren mit Hund in Deutschland

Ein Fernwanderweg ist ein tolles Erlebnis für dich und deinen Hund. Das Beste daran: Du musst dafür nicht einmal weit wegfahren. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten hundetauglichen Wanderwege Deutschlands vor.
Inhalt
Malerweg in Sachsen
Dieser Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 112 bzw. 128 Kilometern, um die Tour hundefreundlicher zu gehen. Auf den unterschiedlichen Etappen begegnest du imposante Felsformationen, die Diebeshöhle, die Festung Königstein und die sagenhafte Barbarine. Die Brücken und Leitern des Malerwegs sind für trittsichere und gut konditionierte Hunde geeignet.
Offiziell 112 Kilometer, mit Hund können es aber auch 128 Kilometer werden
4.163 Meter
8 Etappen
Offiziell Liebethal, mit Hund ist es allerdings ratsam den Malerweg andersrum zu gehen und in Pirna zu starten
Offiziell Pirna, wenn man jedoch den Weg andersrum geht, dann Liebethal
Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut, sodass auch eine Unterkunft als Hauptquartier möglich ist, beispielsweise in Bad Schandau, Königstein, Pirna oder Wehlen. Ansonsten befinden sich viele Unterkünfte entlang des Malerweges. Reservieren wird jedoch empfohlen.
Gaststätten gibt es ebenfalls zahlreiche. Allerdings sollte man im Vorfeld die Öffnungszeiten überprüfen und Notfallproviant mitnehmen.
Es gibt unterschiedliche Anbieter, die einen Gepäcktransport organisieren. Mehr dazu auf der Seite des



Märkischer Landweg in Brandenburg
Dieser Wanderweg ist für das Wandern mit Hund ideal. Die 10 Etappen bringen es in Summe auf 217 Kilometer und führen durch den Naturpark Uckermärkische Seen, den Nationalpark Unteres Odertal und den Biosphärenpark Schorfheide-Chorin. Die letzte Etappe geht bis zur polnischen Grenze.
217 Kilometer
395 Meter
10 Etappen (11-27 Kilometer)
Feldberg (Mecklenburg-Vorpommern) oder Fürstenberg/Havel
Mescherin
Der Tourismusverband Uckermark hat alle
Es gibt unterschiedliche Anbieter, die den Gepäcktransport übernehmen. Auch wenn man hierfür bezahlen muss, hat es den Vorteil, dass man mit einem Tagesrucksack losziehen kann. Mit Wasser für dich und deinen Hund, Proviant und Erste-Hilfe-Tasche kommt auch so schon einiges zusammen.



Höhenweg Rennsteig in Thüringen
Der Rennsteig zählt zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Deutschland. Der ehemalige Handelsweg führt durch den Thüringer Wald, den Frankenwald und das Schiefergebirge. Er hat eine Gesamtlänge von 170 Kilometern und ist trotz seiner Bekanntheit selten überlaufen.
170 Kilometer
787 Meter
Zwischen
Hörschel bei Eisenach
Blankenstein
Auf
Ein Gepäcktransport ist auch für den Rennsteig möglich.



Kammweg von Sachsen nach Thüringen
Mit 285 Kilometern Länge ist der Kammweg einer der längeren Fernwanderwege Deutschlands. Er verbindet Sachsen, Thüringen und Bayern und eignet sich sowohl für Tagestrips als auch für ausgedehnte Wanderurlaube mit Hund.
285 Kilometer
2.568 Meter (Aufstieg), 2.762 Meter (Abstieg)
17 Etappen
Geising
Blankenstein
Einige Unterkünfte direkt an den einzelnen Etappen werden auf
Ein Gepäcktransport ist auch für den Kammweg möglich.



Goldsteig durch Bayern
Dieser 660 Kilometer lange Wanderweg wurde per Zertifikat zum längsten Qualitätswanderweg Deutschlands erklärt. Er führt durch malerische Landschaften, ist für sein hervorragendes Wegleitsystem bekannt und überzeugt mit hundefreundlichen Gastwirten.
660 Kilometer
Nordroute: 16.300 Meter, Südroute: 10.300/10.800 Meter
38 Etappen
Marktredwitz
Passau
Auf
Wandern ohne Gepäck ist auf dem Goldsteig möglich. Die Goldsteig Wandern Seite gibt auch eine



Harzer Hexen-Stieg in Sachsen-Anhalt
Der Wanderweg verläuft von Osterode bis nach Thale über den Brocken und dem Bodetal. Der Name des Wanderwegs ist auf die dunklen Nadelwälder und mächtigen Schluchten zurückzuführen. Vom Anspruch her ist dieser Wanderweg aber ideal für Trekkingtouren mit jedem Hund, denn er verfügt über breite und gut ausgeschilderte Pfade. Seit 2007 ist der Harzer Hexen-Stieg mit dem Zertifikat “Qualitätsweg” ausgezeichnet worden.
95,6 Kilometer
1517 Meter Aufstieg, 1572 Meter Abstieg
5 Etappen
Osterode
Thale
Unterkünfte entlang des Weges können auf der Seite des
Wandern ohne Gepäck ist auf dem Harzer Hexen-Stieg möglich.



Saar-Hunsrück-Steig durch Rheinland-Pflalz
421 erlebnisreiche Kilometer und 27 spannende Etappen machen den Saar-Hunsrück-Steig zu einem der beliebtesten Wanderwege Deutschlands. Mehr als 70 % dieses Fernwanderwegs sind zudem Naturwege.
421 Kilometer
Aufstieg 13.463 Meter, Abstieg 13.792 Meter
27 Etappen
Perl
Trier
Unterkünfte entlang des Weges können auf der offiziellen
Von Pauschalreisen bis reiner Gepäcktransport: Auch auf dem Saar-Hunsrück-Steig besteht die Möglichkeit ohne viel Gepäck zu reisen.



Moselsteig durch Rheinland-Pfalz
Der Moselsteig führt auf 365 Kilometern und 24 Etappen durch die beeindruckenden Kultur- und Naturlandschaften von Rheinland-Pfalz. Die Strecken laufen entlang der Mosel, was diesen Wanderweg perfekt für wasserliebende Hunde macht.
365 Kilometer
11.831 Meter Aufstieg, 11.899 Meter Abstieg
24 Etappen
Perl
Koblenz
Unterkünfte entlang des Weges können auf
Von Pauschalreisen bis reiner Gepäcktransport: Auch auf dem Moselsteig besteht die Möglichkeit ohne viel Gepäck zu reisen.



Die Strecke verläuft von Traben-Trabach über einen Berg bis nach Bernkastel-Kues und wieder zurück. Schöne Laubwälder, steile Weinberge und zwei mittelalterliche Städte zeichnen diese Tour aus. Unser Highlight war der Weihnachtszauber in Bernkastel-Kues: Verkleidete Elfen, lokaler Winzerglühwein, duftender Kuchen und unter anderem ein ganzes Adventskalendar-Haus.
Eifelsteig durch Rheinland-Pfalz
Das größte intakte Hochmoor in Europa, das Hohe Venn, ist eines der Highlights des Eifelsteigs. Außerdem führen die abwechslungsreichen 313 Kilometer durch die Vulkaneifel und den einzigen Nationalpark von Nordrhein-Westfalen bis zu den Buntsandsteinfelsen nahe Trier.
313 Kilometer
7.746 Meter Aufstieg, 8.014 Meter Abstieg
15 Etappen
Kornelimünster
Trier
Unterkünfte entlang des Weges können auf der offiziellen
Von Pauschalreisen bis reiner Gepäcktransport: Auch auf dem Eifelsteig besteht die Möglichkeit ohne viel Gepäck zu reisen.



Heidschnuckenweg durch Hamburg und Niedersachsen
Die Strecke von 223 Kilometern führt durch mehr als 30 Heidegebiete. Diese blühen im Spätsommer in den Farben Purpur und Violett und bieten ein beeindruckendes Schauspiel. Auf dem flachen Wanderweg begegnen euch außerdem die namensgebenden Schafe der Rasse Heideschnucken.
223 Kilometer
1.240 Meter Aufstieg, 1.221 Meter Abstieg
13 Etappen
Hamburg
Celle
Unterkünfte entlang des Weges können auf der
Auch für den Heidschnuckenweg besteht die Möglichkeit ohne Gepäck zu wandern. Auf dieser Übersichtsseite erhältst du mehr Informationen:



Rheinsteig von Nordrhein-Westfalen bis nach Hessen
Die 320 Kilometer des Rheinsteigs eignen sich besonders für sportliche Hunde. Die meist schmalen Wege und Steige entlang des bekanntesten deutschen Stroms führen bergauf und bergab durch Wälder und Weinberge. Wenn du die schwierigen Stellen überwindest, werdest du mit herrlichen Ausblicken belohnt.
320 Kilometer
5.057 Meter Aufstieg, 5.033 Meter Abstieg
23 Etappen
Bonn
Wiesbaden
Unterkünfte entlang des Weges können auf
Auch für den Rheinsteig besteht die Möglichkeit ohne Gepäck zu wandern. Auf dieser



Altmühltal-Panoramaweg durch Bayern
Die Strecke dieses Weges misst 200 Kilometer und führt von Gunzenhausen nach Kelheim. Hier laufen du und dein Hund an der imposanten Felsformation 12 Apostel, zahlreichen Steinbrüchen und idyllischen Wacholderheiden vorbei.
198 Kilometer
4.899 Meter Aufstieg, 4.964 Meter Abstieg
15 Etappen
Gunzenhausen
Kelheim
Unterkünfte entlang des Weges können auf der
Auch für den Altmühltal-Panoramaweg besteht die Möglichkeit ohne Gepäck zu wandern, beispielsweise mit dem



Schwarzwälder Schluchtensteig durch Baden-Württemberg
Den eher herausfordernde Wanderweg mit einer Länge von 119 Kilometern sollten du und dein tierischer Begleiter von Mai bis Oktober begehen. Die steilen Schluchtenabschnitte eignen sich besonders für sportliche Hunde.
119 Kilometer
5.236 Meter Aufstieg, 5.339 Meter Abstieg
6 Etappen
Stühlingen
Wehr (Baden)
Unterkünfte entlang des Weges können auf der
Auch für den Schwarzwälder Schluchtensteig besteht die Möglichkeit ohne Gepäck zu wandern. Auf dieser



Fazit: Wer gerne wandert, hat in Deutschland die Qual der Wahl
In Deutschland gibt es viele schöne Fernwanderwege, die sich für das Wandern mit Hund eignen. Was uns besonders an längeren Wegen gefällt, es ist ein Prozess. Man sieht, wie sich die Landschaft verändert, ist an mehreren Tagen unterwegs, stößt das ein oder andere Mal an seine Grenzen und findet seine innere Ruhe. Zumindest ist das bei uns so. Dieses Jahr sind wir den Malerweg in der Sächsischen Schweiz gewandert.