Wandern mit Hund an der Mosel: Von Traben-Trarbach bis nach Bernkastel-Kues

Die Strecke verläuft von Traben-Trarbach über einen Berg bis nach Bernkastel-Kues und wieder zurück. Schöne Laubwälder, steile Weinberge und zwei mittelalterliche Städte zeichnen diese Tour aus. Unser Highlight war der Weihnachtszauber in Bernkastel-Kues: Verkleidete Elfen, lokaler Winzerglühwein, duftender Kuchen und unter anderem ein ganzes Adventskalendar-Haus.
Inhalt
Werbehinweis:Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Zwischen Eiswein und Weihnachtszauber


12 Kilometer
580 Meter hoch, 560 Meter runter
Traben-Trarbach
Traben-Trarbach oder aber in Bernkastel-Kues, dann endet die Tour nach 6 Kilometern
Die Tour verläuft über den Berg zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Es besteht die Möglichkeit eine Strecke mit dem Moselschiff zu fahren. Die Fahrt dauert allerdings zwei Stunden.
3 Stunden
Mittel






Traben-Trarbach
Die Stadt Traben-Trarbach ist in zwei Stadtteile aufgeteilt: Traben und Trarbach, die sich auf beiden Moselseiten befinden. Um 1900 war die Stadt eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte. Besonders bekannt sind die mehrstöckigen Weinkeller, die teilweise über 100 Meter in die Erde reichen. Hier findet abgesehen von diesem Jahr auf Grund von Corona, ein beliebter Weihnachtsmarkt statt, der Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach.

Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues ist eine internationale Stadt der Rebe und des Weines. Besonders prachtvoll ist die mittelalterliche Altstadt, die wir dir für einen Mosel-Besuch ans Herz legen können. Während der Vorweihnachtszeit ist die Stadt liebevoll geschmückt. Wir sind in null Komma nichts in Weihnachtsstimmung gekommen. Und das hat nicht nur mit dem leckerem Glühwein aus Riesling oder Dornfelder zu tun. Ein Weihnachtszauber liegt über der Stadt. So authentisch, dass sogar die Ladenbesitzer ins Elfenkostüm schlüpfen und voller Liebe die Schaufenster und die Stadt schmücken.



Regeln für Hunde an der Mosel
In Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues ist Leinenpflicht. Ansonsten dürfen Hunde laut der Webseite
Was selbstverständlich sein sollte, der Kot muss überall aufgehoben werden. Pack also Kotbeutel ein und entsorge sie in einem Mülleimer, schließlich möchten wir alle auch zukünftig leckeren Moselwein trinken 😅.



Unser Fazit
Was für eine schöne Wanderung 😍 – wir bedanken uns bei Daniel Neugart von dem
Nachdem wir beim Aufstieg gut ins Schwitzen gekommen sind, wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht über der Mosel belohnt. Bernkastel-Kues ist eine echte Perle an der Mosel und besonders in der Vorweihnachtszeit ein Traum. Die Stadt ist perfekt, um eine Pause einzulegen in einem der vielen historischen Restaurants. Java konnte so auf ihrer Decke unterm Tisch neue Energie tanken.
Die Tour war eines unserer Highlights an der Mosel.


Weitere Wander-Ideen für die Mosel
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken zwischen Mosel, Saar und Hunsrück zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Im Urwald baumeln, übers Wasser spazieren oder märchenhafte Burgen erkunden – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!