Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶

Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Insider-Hundetipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Wanderlust inklusive. Happy dog - happy life!

Hiermit willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der vorstehenden Daten für das Empfangen des Newsletters per E-Mail ein. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies mit Absendung des Formulars.

Eine Illustration des Newsletters
LESEZEIT
4 MIN
Pinterest LogoFacebook Logo

Wandern mit Hund im Südharz: Märchenhafte Panoramatour rund um Stolberg mit Stempelstelle

Ein bisschen Märchen und viel Panoramablicke: willkommen in Stolberg im Südharz. Zwischen Fachwerk, Schloss und buntem Laubwald wartet eine Tour, die so schön ist, dass man sich fragt, warum eigentlich kaum jemand darüber spricht. Die Rundwanderung ist nur knapp fünf Kilometer lang, aber voller Abwechslung: Du startest im charmanten Fachwerkstädtchen, läufst durch ruhige Laubwälder und hast immer wieder diesen Blick aufs Schloss, der einfach Gänsehaut macht.

Perfekt für einen entspannten Spaziergang mit Hund und für alle, die den Harz mal von seiner stillen, märchenhaften Seite erleben möchten.

Inhalt

Werbehinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.

Die Wanderung

Icon horizontale PfeileDistanz

4,71 Kilometer

Icon vertikale PfeileHöhenmeter

130 Meter

Icon StartmarkierungStart

Stolberg (Harz)

Icon EndmarkierungZiel

Stolberg (Harz)

Icon UhrDauer

1:28 Stunden

Icon HantelSchwierigkeitsgrad

Leicht

Komoot Tour Karte

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

  • Parkplatz: Parkplatz Freizeitbad Thyragrotte / Wohnmobilstellplatz (Google Maps)
  • Wir haben im Hotel FreiWerk geparkt, weil wir hier übernachtet haben.

Wann ist die beste Zeit für die Wanderung in Stolberg?

Ehrlich gesagt, diese Tour geht eigentlich immer. Im Frühling, wenn alles erwacht, ist es wunderschön, frisches Grün, Vogelgezwitscher, klare Luft. Im Sommer hast du durch die vielen Waldabschnitte genug Schatten, um die Runde ganz entspannt zu gehen. Und selbst im Winter, wenn Schnee liegt, hat Stolberg etwas Magisches. Die Fachwerkhäuser sehen dann fast aus wie aus einem Märchen.

Wir waren im Herbst hier und das war einfach perfekt. Die Laubwälder rund um Stolberg leuchten in allen Farben, und das Schloss wirkt im goldenen Licht nochmal beeindruckender. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir totale Herbstmenschen sind.

Wanderleine von Ruffwear ermöglicht freie Hände beim Wandern

Wanderleine von Ruffwear

Die Ruffwear Hitch Hiker Leine bietet durch ihr intelligentes Design Flexibilität und Sicherheit für Wanderungen und Alltagsabenteuer. Mit der Möglichkeit, sie freihändig oder festgesichert zu verwenden, sowie der reflektierenden, strapazierfähigen Seilkonstruktion, ist sie ein zuverlässiger Begleiter für aktive Hundemenschen.

Bei Amazon kaufen *

Touren-Highlights, auf die du dich freuen kannst

Stolberger Schloss

Während unserer Rundwanderung um Stolberg führt der Weg nicht direkt zum Schloss Stolberg, aber das imposante Bauwerk begleitet uns fast auf Schritt und Tritt. Hoch über den Fachwerkgassen thront es auf einem Bergsporn seit dem 13. Jahrhundert Stammsitz der Grafen und späteren Fürsten von Stolberg. 

Für uns war dieser Schlossblick einer der magischsten Momente der Tour.

Altstadt mit Fachwerk-Charme

Stolberg ist ein echter Geheimtipp im Harz: Fast 450 Fachwerkhäuser aus mehreren Jahrhunderten schmiegen sich in vier engen Tälern aneinander. Das Ensemble brachte der Stadt die Auszeichnung „Historische Europastadt“ ein.  Hier schlenderst du durch Gassen, die kaum überlaufen sind, im Vergleich zu bekannten Fachwerkstädten wie Quedlinburg oder Wernigerode. Das macht den Reiz aus.

Laubwälder rund um Stolberg

Was wir an Stolberg besonders lieben, sind die Laubwälder ringsherum. Wenn wir im Frühling oder im Herbst im Harz unterwegs sind, dann am liebsten im Ost- oder Südharz. Im Frühling, wenn alles erwacht, leuchtet hier das frische Grün, und im Herbst verwandelt sich das Tal in ein buntes Farbenmeer.

Rund um Stolberg ist der Harz richtig lebendig, denn durch die vielen Laubwälder gibt es hier keinen Borkenkäferbefall. Das macht die Gegend so besonders. Kräftig, gesund und einfach wunderschön. Und weil Stolberg selbst in einem Tal liegt, ist man von dieser Waldlandschaft ständig umgeben. Für uns ist das einer der Gründe, warum wir den Südharz so lieben.

Harzer Wandernadel: Stempelstelle 216 „Lutherbuche“

Ein echtes kleines Extra auf der Runde: An der Stempelstelle 216, der sogenannten Lutherbuche, kannst du deinen Wanderpass abstempeln, direkt mit Blick auf das Schloss von Stolberg. 

Die Buche liegt oberhalb der Stubengasse und markiert einen Aussichtspunkt, von dem Martin Luther laut Überlieferung 1525 die Stadt betrachtet haben soll.

Harzer Wandernadel Tourenbuch

Harzerwandernadel: 111 Touren zu 222 Stempelstellen

Mit der Harzer Wandernadel entdeckst du beim Wandern 222 Stempelstellen im Harz, verteilt auf 111 Routen. Erlebe Burgen, Schlösser, stille Ecken und lebhafte Schluchten. Entdecke faszinierende Aussichten und Wälder im Wandel – ein Muss für jeden Wanderfan.

Bei Amazon kaufen *

Unser Fazit

Für uns ist die Stolberg-Schleife eine dieser Touren, die man einfach lieben muss. Eine kleine Panoramarunde, die alles vereint: den Blick auf das Schloss, Fachwerkhäuser wie aus dem Bilderbuch und drumherum nur Wald und Ruhe.

Man läuft mal mitten durch die Altstadt, mal oberhalb davon und genau dieser Wechsel macht die Tour so besonders. Perfekt, um Stolberg wirklich kennenzulernen.

Und ehrlich: Warum redet eigentlich kaum jemand über diesen Ort? Stolberg ist so eine echte Harz-Perle: charmant, ruhig und einfach wunderschön. 

Deshalb: Pfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuellt

Frau mit Mini Goldendoodle Java, die sich gegenseitig angucken

Folgst du uns schon auf Instagram?

Schließe dich über 15.700 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.

Zu Instagram
LETZTE ÄNDERUNG
Pinterest LogoFacebook Logo
Alina
Alina