Urlaub mit Hund im Harz: Unser Aufenthalt im Schierke Harzresort unter der Lupe
Eine moderne, hundefreundliche Unterkunft im Harz zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Viele Optionen wirken verstaubt oder wenig durchdacht für Mensch und Hund. Das Schierke Harzresort hebt sich hier klar ab: gemütliche Holzhäuser, perfekte Lage direkt am Nationalpark und eine Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt.
In unserem Erfahrungsbericht teilen wir, wie sich das Resort besonders für Hundemenschen eignet und warum es für eine Etappenwanderung auf dem Harzer Hexenstieg eine ideale Wahl ist.
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält u.a. Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Schierke: Ein kleines Paradies am Brocken
Schierke, ein Ortsteil von Wernigerode, ist ein charmantes Tor zum Nationalpark Harz. Dieses idyllische Örtchen liegt malerisch eingebettet zwischen Wäldern und Bergen und bietet die perfekte Basis für Naturfans und Wanderbegeisterte. Hier startet oder endet für viele der legendäre Harzer Hexenstieg – ideal für alle, die sich auf der dritten oder vierten Etappe befinden.
Schierke hat sich den Charme eines traditionellen Harz-Dorfs bewahrt, mit urigen Fachwerkhäusern und einem Hauch von Nostalgie. Besonders bekannt ist der Bahnhof der Brockenbahn, die hier täglich startet und viele Besucherinnen auf den höchsten Gipfel Norddeutschlands bringt. Auch wer die Wanderstiefel schnüren möchte, findet von Schierke aus zahlreiche Routen durch den Nationalpark, die sowohl für ambitionierte als auch für gemütliche Spaziergängerinnen geeignet sind.
Wernigerode: Die bunte Stadt am Harz
Ein Besuch in Wernigerode, das nur wenige Kilometer von Schierke entfernt liegt, ist ein absolutes Muss. Die Stadt, bekannt als „bunte Stadt am Harz“, gehört mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern und dem märchenhaften Rathaus zu den schönsten Orten Deutschlands. Das Rathaus ist ein beliebter Fotospot – und wenn ich nicht schon verheiratet wäre, stünde es definitiv auf meiner Liste für die perfekte Hochzeitslocation.
Wernigerode versprüht Geschichte und Charme auf Schritt und Tritt. Die engen Gassen, die vielen kleinen Läden und Cafés sowie das Schloss Wernigerode, das majestätisch über der Stadt thront, machen den Ort zu einem Highlight für jeden Harz-Besuch. Und wusstest du, dass sogar George Clooney hier seinen 52. Geburtstag gefeiert hat? Wernigerode ist einfach ein Ort, der Geschichten erzählt – und der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Schierke Harzresort
Das Schierke Harz Resort ist einer dieser Orte, an denen man direkt merkt, dass viel Wert auf Details gelegt wird. Die Lodges, alle aus Holz gebaut, strahlen eine warme, gemütliche Atmosphäre aus. Ob als Paar, mit Freunden oder der ganzen Familie – es gibt für jede Gruppengröße das passende Haus. Besonders die Kombination aus Kamin, Sauna und Terrasse macht die Unterkünfte zu einem Rückzugsort, an dem man richtig abschalten kann.
Was uns besonders gefallen hat, ist, wie durchdacht alles ist. Von Mülltrennung über E-Ladestationen bis hin zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – hier wird Nachhaltigkeit nicht nur als Schlagwort verwendet, sondern wirklich gelebt. Solche Maßnahmen machen das Reisen bewusster und fühlen sich einfach richtig an.
Schierke selbst hat eine besondere Lage direkt am Nationalpark Harz. Von hier aus starten zahlreiche Wanderungen, und die Nähe zum Harzer Hexenstieg ist perfekt für alle, die diesen einmaligen Fernwanderweg erleben möchten. Die dritte und vierte Etappe sind fast vor der Haustür, was das Resort zu einem idealen Basislager macht – sowohl für aktive als auch für entspannte Tage.
Ohne zu übertreiben: Wer eine moderne, naturnahe Unterkunft sucht, wird hier fündig. Es ist der Mix aus Komfort, Umweltbewusstsein und der wunderbaren Lage, der das Schierke Harz Resort so besonders macht.
Die Lodges im Schierke Harz Resort
Das Schierke Harzresort bietet fünf verschiedene Lodge-Typen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind – von gemütlich und romantisch bis hin zu geräumig für größere Gruppen. Jede Lodge ist aus Holz gebaut, was nicht nur für eine warme Atmosphäre sorgt, sondern auch den Nachhaltigkeitsgedanken unterstreicht.
- Kuschel Lodge: Mit 55 m² ist die Kuschel Lodge ideal für Paare. Ein Himmelbett, eine freistehende Badewanne und eine private Sauna sorgen für maximale Gemütlichkeit – perfekt für eine romantische Auszeit.
- Premium Lodge & Premium Lodge Plus: Die Premium Lodge bietet mit 74 m² Platz für bis zu sechs Personen. In der „Plus“-Variante gibt es etwas mehr Freiraum und ein freistehendes Ferienhaus, das noch mehr Privatsphäre bietet. Beide Lodges punkten mit Kamin, Terrasse und einer voll ausgestatteten Küche.
- Exclusive Lodge: Die größte Lodge bietet auf 95 m² Raum für bis zu acht Personen. Sie ist ideal für Familien oder Freundesgruppen, die gemeinsam Zeit verbringen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
- Family & Friends Lodge: Mit Platz für bis zu zwölf Personen ist diese Lodge perfekt für Familienfeiern oder Gruppenurlaube. Zwei verbundene Häuser bieten nicht nur viel Raum, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, ohne auf Rückzugsorte verzichten zu müssen.
Alle Lodges teilen eine hochwertige Ausstattung: Eine private Sauna, ein Kamin mit Holz, eine großzügige Terrasse, kostenfreies WLAN und Parkplätze direkt vor der Tür gehören hier zum Standard. Egal, ob du mit deinem Hund, deiner Familie oder einer Freundesgruppe reist – im Schierke Harz Resort findest du garantiert die passende Unterkunft für deinen Aufenthalt.
Schierke Harzresort
Entdecke das hundefreundliche Schierke Harz Resort: gemütliche Holzhäuser mit Kamin und Sauna, Wandern im Nationalpark Harz und liebevolle Extras für deinen Hund.
Hundefreundlichkeit im Schierke Harzresort: Unsere ehrliche Meinung
Im Schierke Harzresort merkt man direkt: Hier sind Hunde nicht nur geduldet, sondern wirklich willkommen. Das liebevoll zusammengestellte Pudelwohl-Paket ist ein echtes Highlight: Es enthält Näpfe, Leckerlis, eine Napf-Unterlage, Kotbeutel und sogar eine Matte für die Näpfe. Es gibt auch einen „Abenteuer-Atlas“, der Spazierwege in der Umgebung empfiehlt.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Restaurant „Luis“, wo angeleinte Hunde herzlich willkommen sind und für ihre Entspannung gesorgt wird – inklusive Wassernapf. Diese kleine Aufmerksamkeit zeigt, wie durchdacht die Hundefreundlichkeit hier umgesetzt wird.
Mit 18 € pro Hund und Nacht sind die Kosten fair und gerechtfertigt, besonders im Vergleich zu Unterkünften, die weniger Service bieten. Pro Haus sind maximal zwei Hunde erlaubt – ideal für Hundemenschen, die mit mehreren Vierbeinern reisen.
Das Schierke Harz Resort setzt auf liebevolle Details und echte Gastfreundschaft. Hier spürt man, dass sowohl Hunde als auch ihre Menschen gleichermaßen willkommen sind – ein Gefühl, das in vielen Unterkünften fehlt. Wer Wert auf Komfort, Natur und Hundefreundlichkeit legt, ist hier bestens aufgehoben.
Good to know: Im Nationalpark Harz gilt Leinenpflicht. In unserem Wanderleinen-Test teilen wir Infos, worauf es bei einer guten Wanderleine ankommt.
Tipps für einen gelungenen Aufenthalt mit Hund im Schierke Harzresort
Harzer Hexenstieg
Das Resort liegt ideal zwischen der dritten und vierten Etappe des berühmten Harzer Hexenstiegs. Du kannst entweder eine der beiden Etappen erkunden oder dir eine kürzere Strecke auswählen, um die Highlights dieser Region zu genießen.
Mit der Brockenbahn auf den Brocken
Die historische Brockenbahn bringt dich und deinen Hund entspannt auf den höchsten Berg Norddeutschlands. Besonders im Schnee ist die Fahrt ein Highlight – von oben könnt ihr den Rückweg zu Fuß genießen, wenn dein Hund bereit für ein kleines Abenteuer ist.
Blankenburgs Sandsteinhöhlen und die Burg Regenstein
Ein Spaziergang zu den beeindruckenden Sandsteinhöhlen und der mystischen Burg Regenstein lohnt sich. Dein Hund wird die abwechslungsreichen Pfade und die schattigen Plätzchen in dieser besonderen Landschaft lieben.
Rundweg entlang der Bode und der Teufelsmauer
Thale bietet eine wunderschöne Rundwanderung entlang der Teufelsmauer. Die Felsformationen und der Blick ins Bodetal sind perfekt für ein Mikroabenteuer.
- Abenteuerliche Wanderung über die spektakuläre Teufelsmauer
- Idyllischer Rundweg in Thale entlang der Bode und der Teufelsmauer
Unser Fazit zum Schierke Harzresort
Wir haben uns im Schierke Harzrsort rundum wohl gefühlt. Die Unterkunft ist nicht nur super hundefreundlich, sondern auch praktisch als Basis für Wanderungen im Harz. Besonders, wenn man wie wir auf dem Harzer-Hexen-Stieg unterwegs ist.
Mein persönliches Highlight war, dass wir diese zwei Etappen als kleines Mikroabenteuer für meinen Geburtstag genutzt haben. Gestartet in Torfhaus, sind wir zum Resort gewandert, haben dort übernachtet und sind am nächsten Tag weitergezogen.
Besonders gefallen hat uns die Kombination aus Komfort und Lage: Die Lodges bieten viel Platz, sind stilvoll eingerichtet und eignen sich nicht nur für Paare oder kleine Gruppen, sondern auch für Familien oder Freunde. Es ist wirklich schwer, im Harz moderne und schöne Unterkünfte zu finden – vieles ist leider noch recht veraltet. Umso mehr sticht das Schierke Harzresort als echtes Juwel heraus.
Unser Fazit: Eine klare Empfehlung für alle Hundemenschen, die den Harz entspannt, nachhaltig und hundefreundlich erleben möchten. Speichert euch diese Unterkunft – sie ist ein Geheimtipp!
Alle Vorteile des Schierke Harzresorts auf einen Blick – und noch viele weitere hundefreundliche Unterkünfte findest du in unserem Portal. Schau vorbei und lass dich inspirieren.
Folgst du uns schon auf Instagram?
Schließe dich über 9.200 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.