7 Tipps für deinen Urlaub mit Hund in Heiligenhafen

Die Kleinstadt Heiligenhafen liegt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein auf einer Halbinsel direkt an der Ostsee. Wir haben hier eher spontan einen Abstecher mit zwei Übernachtungen gemacht und können die Gegend vor allem mit Hund sehr empfehlen. Unsere Tipps halten wir hier im Artikel fest.
Inhalt
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Hundestrand in Heiligenhafen
First things first: Wenn du mit deinem Hund in Heiligenhafen bist, solltest du natürlich an den Strand 🥳. Der Hundestrand ist gut beschildert und auf jeden Fall sehr schön. Wenn du mal einen Kotbeutel vergessen hast, findest du an der Promenade Tüten und jede Menge Mülleimer.
Grundsätzlich sind die Strände hier sehr sauber. Hilf also dabei, dass es auch so bleibt ❤️.
Naturschutzgebiet Graswarder
Schnapp dir deinen Hund und erkunde das Naturschutzgebiet Graswarder, welches östlich an der Küste liegt und auf eine stolze Summe von 230 Hektar kommt. Der Graswarder ist eine weitläufige Halbinsel und bietet den wichtigen Lebensraum für eine abwechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt.
Wichtig für uns Hundebesitzer: Hunde dürfen hier nur angeleint geführt werden.
Neben der Natur, sind auch einzigartige bunte Häuser zu entdecken, die einem zum Träumen einladen 😍.
Auch dieses Bild ist hier entstanden:
Steilküste in Heiligenhafen
Die Steilküste liegt im Westen und ist bei gutem Wetter wohl die romantischste Ecke, um einen Sonnenuntergang zu genießen. Überzeug dich selbst mit dem folgenden Bild:
Hafen & City von Heiligenhafen
Die Stadt macht einen sehr hundefreundlichen Eindruck. Nur in einem Fisch-Restaurant haben wir ein Hunde-Verbotsschild entdeckt. Dem kleinen Bummel durch den niedlichen Hafen und die Innenstadt steht also nichts im Wege.
Erlebnissteg in Heiligenhafen
Die Seebrücke Heiligenhafen ist ein echter Erlebnissteg, auf dem man übrigens auch heiraten oder ein Liebesschloss anbringen kann.
2012 wurde der Steg eröffnet und macht heute noch einen sehr modernen und neuen Eindruck. Für Kinder gibt es eine Menge zu entdecken. Außerdem laden viele Bänke und andere kreative Sitzmöglichkeiten ein, Inne zu halten und die Seele baumeln zu lassen.
Hunde dürfen angeleint auch mitgeführt werden.
Beach Motel Heiligenhafen
In Deutschland gibt es zwei Beach Motels: Eins an der Nordsee in St. Peter Ording und ein weiteres an der Ostsee in Heiligenhafen. Frei nach dem Motto "Ankommen und Füße hoch" wird dir ein besonderes Hotelerlebnis geboten.
Während unserem Kurztrip haben wir im Beach Motel übernachtet und können daher das Motel mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Unsere Erfahrungen haben wir in diesem Artikel "Wie hundefreundlich ist das Beach Motel" festgehalten. Außerdem kannst du alle Regeln nachlesen, die hier für Hunde gelten.
Wie hundefreundlich ist das Beach Motel Heiligenhafen an der Ostsee?
Wir haben im September einen Kurztrip nach Heiligenhafen gemacht und waren zwei Nächte im Beach Motel. Java war natürlich mit dabei. Unsere Erfahrungen haben wir in diesem Artikel festgehalten.
Lübberländer Baumstriezel
Upsi - dieser Punkt ist definitiv nicht für Hunde. Aber die Baumstriezel mussten auf die Liste, da wir sie vorher noch nie gesehen haben und sie einfach verdammt lecker sind 😍.
Die Baumstriezel werden auf Grund von ihrer Form auch Schornsteinkuchen genannt. Ursprünglich kommt das Hefegebäck aus Ungarn/Tschechien. Traditionell werden die Striezel zu besonderen Anlässen, wie für Hochzeiten, gebacken.
Wir haben einen süßen mit Zucker und Zimt sowie einen deftigen mit Bergkäse probiert. Definitiv ein Muss für jeden Heiligenhafen-Besuch.
Öffnungszeiten
Mo - So: 10 bis 21 Uhr
Webseite
Google Maps

Steinwarder
Nicht nur das Beach Motel und die Lübberländer Baumstriezel Bäckerei befinden sich auf dem Steinwarder, sondern auch kleine niedliche Läden, die zum Shoppen einladen. Außerdem findest du hier auch hippe Restaurants wie beispielsweise die Bretterbude, in der du den Abend mit einem erfrischenden Aperol Spritz ausklingen lassen kannst.
Buchempfehlungen für die Region
Glücksorte an der Ostsee
Kreischende Möwen, herbes Bier, feine Sandstrände: An der Ostseeküste und in der Holsteinischen Schweiz muss man das Glück nicht lange suchen. Ob in einen Strandkorb gekuschelt, beim Klönschnack an der Hafenkante oder stehend auf dem Wasser - zwischen lässig, gemütlich, sportlich und immer köstlich erlebt hier jeder seine Brise Glück. Jens Höhners Kennertipps führen zu 80 Orten zwischen Kiel, Lübeck und Fehmarn, die ganz sicher in glücklicher Erinnerung bleiben.
52 kleine & große Eskapaden in Schleswig-Holstein an der Ostsee
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken zwischen der Mecklenburger Bucht und Usedom zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten.