Urlaub mit Hund in Aurich: 5 schöne Ausflugsziele für ein Wochenende

Mit seinen 42.000 Einwohnern ist Aurich die zweitgrößte Stadt in Ostfriesland. Traditionell wird neben Hochdeutsch, auch Ostfriesisches Platt gesprochen. Dank seiner Lage ist Aurich ideal für einen Kurzurlaub mit Hund.
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält einige Produktempfehlungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Perfekter Start: Ein Spaziergang am Auricher Hafen
Der kleine Hafen ist eine echte Wohlfühloase. Du kannst mit deinem Hund am Kanal spazieren gehen und danach im Hafen in einem der zwei Restaurants einkehren. Warum nicht direkt zum Frühstück?
Besonders sympathisch sind auf jeden Fall die Auricher selbst - jeder wird freundlich mit einem “Moin” gegrüßt.
Im Sommer ist der Kanal perfekt für eine Stand-up-Paddling- oder Kanutour mit deinem Hund. Das Equipment kannst du direkt am Hafen ausleihen.
Historisches Wahrzeichen: Auricher Stiftsmühle
Die 160 Jahre alte Auricher Stiftsmühle ist die höchste zu besichtigende historische Windmühle Deutschlands. Sie ist ca. 30 Meter hoch und steht auf insgesamt 200.000 Ziegelsteinen.
Von der Stiftsmühle hast du eine tolle Aussicht über Aurich. Allerdings sind Hunde nicht erlaubt.
Direkt neben der Mühle befindet sich die Teestube Kluntje. Den frisch gebackenen Kuchen und die ostfriesische Teezeremonie solltest du dir nicht entgehen lassen.
Durch die Auricher Innenstadt schlendern
Aurich ist die zweitgrößte Stadt in Ostfriesland und punktet mit einer tollen Innenstadt. Rote Backsteine, bunte Türen sowie gemütliche Restaurants und Cafés laden zum Schlendern und Verweilen ein.
Aurich, eine Region mit Wohlfühlcharakter und Kleinstadtflair, wo man den Alltag hinter sich lassen kann. Im Herzen Ostfrieslands liegt die Residenzstadt mit ihrem traumhaften Radwanderwegnetz und der gemütlichen Innenstadt, die zum Einkaufen und Verweilen einlädt.
Einmal um den Badesee in Tannenhausen
Distanz
3 Kilometer
Höhenmeter
10 Meter
Dauer
46 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Highlights
- Hundestrand: Direkt an dem Badesee gibt es einen eingezäunten Hundestrand.
- Strandbar: Ein Hauch Karibik erlebst du an der Strandbar. Palmen, weißer Strand und leckere Cocktails. Hunde sind hier jedoch nur außerhalb der Saison erlaubt.
- Tolle Gassirunde: Innerhalb von 46 Minuten kannst du den See umrunden. Die Strecke ist wirklich schön.
Lowlights
- Vom 1. Mai bis 1.Oktober sind Hunde in einem Abschnitt rund um die Strandbar nicht erlaubt. Deshalb kannst du den Rundweg nur außerhalb der Saison gehen.
Picknick am Hundestrand in Hooksiel
Wenn du in Aurich bist, wäre es schade, wenn du nicht ans Meer fährst. Bis nach Hooksiel zum Hundestrand sind es beispielsweise 40 Minuten. Schnapp dir bei gutem Wetter eine Decke und ein paar Sachen zum Essen und genieße die Meeresluft.
Auf dieser Webseite kannst du nachschauen, wann Ebbe und Flut ist.
Fazit: Aurich ist für die Seele, für dich und deinen Hund
Wir waren jetzt schon drei Mal in Aurich und es tut immer wieder gut 😊 Die Stadt ist sehr hundefreundlich, sodass wir wirklich alle eine schöne Zeit verbringen können. Beim nächsten Mal möchten wir gerne den Pilsumer Turm besichtigen. Auf Komoot haben wir schon tolle Wanderungen gesehen.
Buchempfehlung für die Region
Glücksorte in Ostfriesland: Fahr hin und werd glücklich
Glück ahoi! Warum haben die Ostfriesen immer ein Lächeln auf den Lippen? Weil sie so glücklich sind! Denn in Ostfriesland ist das Glück überall zu Hause. Brenda Stumpf präsentiert 80 Orte zu Lande, zu Wasser und in luftiger Höhe mit Glücksgarantie.