Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶

Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Insider-Hundetipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Wanderlust inklusive. Happy dog - happy life!

Hiermit willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der vorstehenden Daten für das Empfangen des Newsletters per E-Mail ein. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies mit Absendung des Formulars.

Eine Illustration des Newsletters
LESEZEIT
4 MIN
Pinterest LogoFacebook Logo

Ostfriesland mit Hund: 7 Tipps für einen schönen Urlaubstag in Greetsiel

Greetsiel mit Hund Erfahrung

Greetsiel ist ein bekanntes Fischerdorf in Ostfriesland und bietet eine malerische Kulisse aus historischen Backsteinhäusern, einem Hafen mit Kutterflotte und einem Naturschutzgebiet. Der Ort ist auch für Hundebesitzer*innen einen Besuch wert.

In diesem Artikel werden sieben Tipps für einen schönen Urlaubstag in Greetsiel mit Hund vorgestellt. Die Tipps umfassen unter anderem einen Besuch der Zwillingsmühlen, des Hafens, der Innenstadt und des Café Friesenherz sowie einen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Leyhörn und einen Abstecher zum Pilsumer Leuchtturm.

Inhalt

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.

Greetsiel liegt in Niedersachsen, genauer gesagt in Ostfriesland. Pro Jahr kommen ca. eine Million Besucher*innen für eine kleine Auszeit hier her. Hafenrestaurants, traditionelle Fischerboote, Backsteinhäuser aus dem 18. Jahrhundert und das Naturschutzgebiet Leyhörn bieten viel Abwechslung für einen perfekten Urlaubstag.

In diesem Artikel bekommst du Inspirationen für einen Ausflug nach Greetsiel mit Hund.

Marker icon for google maps

Zwillingsmühlen

Kaum zu übersehen direkt am Ortseingang, befindet sich das Wahrzeichen von Greetsiel: die Zwillingsmühlen. Die beiden Holländerwindmühlen sehen sich zumindest auf dem ersten Blick sehr ähnlich.

Die rote Mühle ist sogar noch im Betrieb und mahlt Futter (Gerste, Hafer und Weizen).

Zweieiige Zwillinge in Greetsiel (Ostfiesland)
Glücksorte in Ostfriesland: Fahr hin und werd glücklich

Glücksorte in Ostfriesland: Fahr hin und werd glücklich

Glück ahoi! Warum haben die Ostfriesen immer ein Lächeln auf den Lippen? Weil sie so glücklich sind! Denn in Ostfriesland ist das Glück überall zu Hause. Brenda Stumpf präsentiert 80 Orte zu Lande, zu Wasser und in luftiger Höhe mit Glücksgarantie.

Bei Amazon kaufen

Hafen

Der Greetsieler Hafen ist ein wunderschöner Ort, um das bunte Treiben der Fischer und Besucher zu beobachten. Hier kannst du nicht nur frische Krabben direkt vom Kutter kaufen, sondern auch in einem der zahlreichen Restaurants am Hafen einkehren und regionale Fischspezialitäten genießen.

Hafen in Greetsiel mit Hund
Hafen in Greetsiel mit Hund
Hafen in Greetsiel mit Hund

Innenstadt

Die Innenstadt von Greetsiel ist ein wunderschönes Beispiel für traditionelle ostfriesische Architektur. Die meisten Gebäude sind im Stil von Backsteinhäusern aus dem 18. Jahrhundert gebaut und sind sehr gut erhalten. Wenn man durch die engen Gassen schlendert, kann man viele kleine Geschäfte und gemütliche Cafés entdecken. Einige der Häuser haben Familienwappen an ihren Fassaden, was auf die lange Geschichte und Tradition des Ortes hinweist. Ein Spaziergang durch die Innenstadt von Greetsiel ist ein echtes Erlebnis und ein Muss für jeden Besucher, der den Charme des historischen Fischerdorfes erleben möchte.

Greetsiel mit Hund erkunden
Greetsiel mit Hund erkunden
Greetsiel
Greetsiel

Café Friesenherz

Das Café befindet sich in einer denkmalgeschützten Scheune, die saniert und renoviert wurde. Eine besondere Konstruktion aus Stahl und Glas bringt dem historischen Gebäude eine Portion Moderne.

Im Café Friesenherz werden selbstgemachte und regionale Produkte angeboten. Gebacken wird viel mit Dinkelmehl. Besonders lecker: der warme Mohnkuchen mit Vanilleeis.

Hundefreundliche Cafés in Ostfiesland in Greetsiel
Hundefreundliche Cafés in Ostfiesland in Greetsiel

Icon UhrÖffnungszeiten

Samstag und Sonntag von 12-16 Uhr

Icon GlobusWebseite

https://www.friesenherz.online/i/cafe

Icon KartenmarkierungGoogle Maps

Marker icon for google maps

Naturschutzgebiet Leyhörn

Die Leybucht ist das größte zusammenhängende Gebiet von Salzwiesen und Wattflächen in der Deutschen Bucht. 1991 wurde die Region zum Naturschutzgebiet ernannt.

Die Leyhörn ist für viele Vögel wie Nonnen- und Ringelgänse ein wichtiges Brut- und Rastgebiet. Daher gilt für Hunde wie in anderen Naturschutzgebieten Leinenpflicht.

Naturschutzgebiet Leyhörn

Spaziergang vom Hafen über das Leyhörner Sieltief

Icon horizontale PfeileDistanz

6,31 km

Icon KalenderEtappen

Entlang der Route gelangst du zum Hafen von Greetsiel, zu den Krabbenkuttern, zu Liegebänken am Wasser, zur Wetterstation, zum Leyhörner Sieltief, zu historischen Häusern, zum 100-jährigen Anker und sogar zum Café Friesenherz.

Icon StartmarkierungStart

Öffentlicher Parkplatz an der Ankerstraße in Greetsiel

Icon EndmarkierungZiel

Öffentlicher Parkplatz an der Ankerstraße in Greetsiel

Icon UhrDauer

1:31 Stunden

Icon HantelSchwierigkeitsgrad

einfach

Komoot Tour Karte
Lieblingsplätze mit Hund Nordseeküste Niedersachsen

Lieblingsplätze mit Hund Nordseeküste Niedersachsen

Weite, Wasser und Watt erleben, das können Mensch und Hund entlang der niedersächsischen Nordseeküste: Auf der Deichkrone spazieren, die Häuptlingsburg besuchen oder einen Urwald erkunden. Historische Hafenstädte begeistern mit hübschen Läden und regionalen Restaurants - in denen Ihr Hund nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich willkommen ist.

Bei Amazon kaufen
Wandern mit Hund in Greetsiel
Wandern mit Hund in Greetsiel
Fischerhafen in Greetsiel
Greetsiel in Ostfriesland
Greetsiel mit Hund

Abstecher zum Pilsumer Leuchtturm

In Pilsum befindet sich das Wahrzeichen für ganz Ostfriesland: der rot-gelb-gekringelte Leuchtturm. Richtig bekannt wurde der Leuchtturm durch Otto Waalkes' Komödie "Otto – der Außerfriesische".

Vom Greetsieler Hafen ist der Leuchtturm 5,2 Kilometer entfernt. Wenn du zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bist, kannst du einen Rundweg über das Leyhörner Naturschutzgebiet machen.

Pilsumer Leuchtturm
Ferienregion Krummhörn-Greetsiel

Ferienregion Krummhörn-Greetsiel

Entdecke mehr von der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel in der ostfriesischen Nordseeküste.

Zur Touristeninformation

Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Tipps einen Einblick in die Vielseitigkeit von Greetsiel und der Umgebung mit deinem Hund geben konnten. Entdecke die Schönheit des Fischerdorfes und seiner Umgebung und erlebe unvergessliche Momente mit deinem Hund an der Nordsee.

LETZTE ÄNDERUNG
Pinterest LogoFacebook Logo
Alina
Alina