Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶

Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Insider-Hundetipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Wanderlust inklusive. Happy dog - happy life!

Hiermit willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der vorstehenden Daten für das Empfangen des Newsletters per E-Mail ein. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies mit Absendung des Formulars.

Eine Illustration des Newsletters
LESEZEIT
6 MIN
Pinterest LogoFacebook Logo

Wandern mit Hund im Südharz: Das Josephskreuz, kurze Tour, großer Wow-Moment

Ein bisschen Paris im Südharz klingt verrückt, oder? Und doch steht hier, mitten zwischen Buchen und Laubwald, das Wahrzeichen des Südharzes: das Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt.  Statt Großstadttrubel wartet oben pure Stille, Weitblick und ein Hauch Geschichte in Stahl.

Die kurze Wanderung hinauf zur Josepghöhe ist perfekt, wenn du Lust auf ein kleines Abenteuer mit Hund hast: sanfter Aufstieg, bunte Wälder und am Ziel ein Aussichtsturm.

In diesem Artikel zeigen dir, warum diese Tour mit oder ohne Hund einfach besonders ist. 

Inhalt

Werbehinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.

Die Wanderung

Icon horizontale PfeileDistanz

3,35 Kilometer

Icon vertikale PfeileHöhenmeter

110 Meter

Icon StartmarkierungStart

Schindelbruch

Icon EndmarkierungZiel

Schindelbruch

Icon UhrDauer

0:50 Stunden

Icon HantelSchwierigkeitsgrad

Leicht

Komoot Tour Karte
Wanderleine von Ruffwear ermöglicht freie Hände beim Wandern

Wanderleine von Ruffwear

Die Ruffwear Hitch Hiker Leine bietet durch ihr intelligentes Design Flexibilität und Sicherheit für Wanderungen und Alltagsabenteuer. Mit der Möglichkeit, sie freihändig oder festgesichert zu verwenden, sowie der reflektierenden, strapazierfähigen Seilkonstruktion, ist sie ein zuverlässiger Begleiter für aktive Hundemenschen.

Bei Amazon kaufen *

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

  • Kostenloser Parkplatz: Parkplatz Naturresort & Spa Schindelbruch mit E-Ladesäule, Südharz,06536 (Google Maps) oder
  • Kostenloser Parkplatz am Josephskreuz (Google Maps)

Wann ist die beste Zeit für die Wanderung zum Josephskreuz?

Am schönsten ist die Tour, wenn der Harz erwacht oder sich bunt färbt, also im Frühling oder Herbst. Wenn das frische Grün durch die Wälder leuchtet oder die Laubbäume in allen Farben schimmern, zeigt sich der Südharz von seiner besten Seite.

Im Sommer dagegen kann es schnell zu warm werden, da der Weg nur wenig Schatten bietet. Und im Winter lohnt sich die Tour nur bedingt: Bei Schnee, Sturm oder starkem Wind bleibt der Aufstieg zum Josephskreuz aus Sicherheitsgründen geschlossen. Außerdem wäre es schade, die Aussicht zu verpassen. Sie ist schließlich das Highlight der Tour.

Unser Tipp: Plane die Wanderung an einem klaren, ruhigen Tag. So kannst du die Weitsicht vom Josephskreuz in vollen Zügen genießen ganz ohne Windböen oder Nebelwand.

Touren-Highlights, auf die du dich freuen kannst

Straße der Lieder

Gleich zu Beginn führt der Weg ein Stück entlang der Straße der Lieder. Hier begleiten dich kleine Tafeln mit bekannten Volksliedern, die anregen, unterwegs vielleicht leise mitzusingen. Zwischen Vogelgezwitscher und Waldesrauschen entsteht so eine ganz eigene Stimmung, charmant, ruhig und ein schöner Auftakt für die kurze, aber aussichtsreiche Tour.

Das

Oben auf der Josephshöhe thront das imposante Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt und eines der außergewöhnlichsten Bauwerke im Harz. Mit seiner filigranen Stahlkonstruktion erinnert es an den Pariser Eiffelturm, der als Vorbild diente. Sogar der markante Rundbogen zwischen den beiden Kreuzarmen wurde nachgebaut.

Das heutige Kreuz ist rund 28 Meter hoch, besteht aus über 100.000 Nieten und kann über etwa 200 Stufen bestiegen werden. Errichtet wurde es ursprünglich im Jahr 1896, später zwischen 1987 und 1990 aufwendig rekonstruiert. Wer den Aufstieg wagt, wird oben mit einem spektakulären Rundumblick über den Südharz belohnt bei klarer Sicht bis hin zum Brocken. Ein echtes Wow-Erlebnis, das Technikgeschichte und Natur perfekt verbindet.

Eintrittspreise (Stand: 20. Oktober 2025):

  • Erwachsene: 4,00€
  • Gäste mit Kurkarte und Erwachsenengruppen ab 10 Personen: 3,00 € pro Person
  • Kinder, Schüler, Studierende: 2,50 €

Hunde:

  • nicht erlaubt und das ist auch gut so 🙏

Harzer Wandernadel: Stempelstelle 215

Für alle, die die Harzer Wandernadel sammeln, gibt es hier ein weiteres Highlight: die Stempelstelle Nr. 215 Josepfhöhe / Auerberg. Direkt beim Josephskreuz kannst du dir den begehrten Stempel sichern. Die Harzer Wandernadel ist ein beliebtes Wanderprojekt mit über 222 Stempelstellen im gesamten Harz. Wer alle sammelt, darf sich später über den Titel Harzer Wanderkönig freuen. Also Stempelheft nicht vergessen!

Harzer Wandernadel Tourenbuch

Harzerwandernadel: 111 Touren zu 222 Stempelstellen

Mit der Harzer Wandernadel entdeckst du beim Wandern 222 Stempelstellen im Harz, verteilt auf 111 Routen. Erlebe Burgen, Schlösser, stille Ecken und lebhafte Schluchten. Entdecke faszinierende Aussichten und Wälder im Wandel – ein Muss für jeden Wanderfan.

Bei Amazon kaufen *

Aussicht über den Südharz

Nicht nur oben auf dem Josephskreuz lohnt sich der Blick in die Ferne auch unterwegs solltest du immer wieder mal stehen bleiben und dich umdrehen. Schon auf dem Weg nach oben öffnet sich zwischen den Bäumen immer wieder der Blick über die sanften Hügel und Laubwälder des Südharzes. Besonders im Herbst, wenn die Blätter in warmen Farben leuchten, ist das ein echter Gänsehautmoment. Oben angekommen, wartet dann das große Finale: Weitblick pur, der zeigt, wie schön der Harz wirklich ist.

Bergstüb’l Josephskreuz

Direkt unterhalb des Josephskreuz liegt das urige Bergstüb’l. Drinnen duftet es nach Hausmannskost, draußen wartet eine gemütliche Terrasse mit Blick ins Grüne. Hunde sind hier willkommen.

Auf der Karte stehen deftige Gerichte, Kuchen und kleine Snacks. Wir haben uns für eine Portion Pommes und ein Stück Apfelkuchen entschieden: einfach, ehrlich, lecker. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, und nach dem Aufstieg schmeckt hier sowieso alles doppelt so gut. Perfekt für eine kleine Pause, bevor es gemütlich wieder bergab geht.

Icon UhrÖffnungszeiten

Mo: geschlossen Di - So: 11 - 16 Uhr

Icon GlobusWebseite

https://www.bergstuebl-josephskreuz.de/

Naturerlebnispfad am Schindelbruch bei Stolberg

Eine kurze, aber spannende Tour rund um den Schindelbruch: Auf knapp 3 Kilometern erwarten dich zahlreiche Infotafeln über Wald, Tiere und Natur. Besonders schön sind die Infotafeln, wie das interaktive Tier-Memory, bei dem man Tierspuren ihren Bewohnern zuordnet. nicht nur für Kinder ein Highlight. Wer unterwegs aufmerksam ist, lernt hier ganz nebenbei viel über den Lebensraum Harz.

Du kannst entweder den Rundgang einplanen oder bei unserer Tour bleiben. Auch hier kommst du an einigen Info-Tafeln vorbei.

Unser Fazit

Wenn du mal eine kurze, richtig schöne Tour im Harz suchst, dann setz das Josefkreuz unbedingt auf deine Liste. Schließlich handelt es sich um das Wahrzeichen des Südharzes. Die Runde ist nicht lang, aber total lohnenswert. Super machbar mit Hund oder Kindern. Oben hast du eine Aussicht, die einfach nur wow ist, und danach kannst du im Bergstüb’l einkehren und gemütlich was essen. Also wirklich: klein, fein und absolut empfehlenswert!

Deshalb: Pfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuelltPfoten Icon ausgefuellt

Frau mit Mini Goldendoodle Java, die sich gegenseitig angucken

Folgst du uns schon auf Instagram?

Schließe dich über 15.500 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.

Zu Instagram
LETZTE ÄNDERUNG
Pinterest LogoFacebook Logo
Alina
Alina