10 deutschsprachige Hundeblogs mit geballtem Wissen

In diesem Artikel stellen wir 10 aktive Hundeblogs vor mit den jeweiligen Schwerpunkten.
Werbehinweis:Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Lottes Abtenteuer
Bei Svenja und der Shiba Inu Hündin Lotte aus Ostwestfalen-Lippe dreht sich alles ums Leben, ums Reisen und um Ausflüge mit Hund. Passender könnte der Name also nicht sein:
verpinscht
Auf dem
Mojo, Rana und Mateo sind nicht nur drei Hunde, die eine Vorgeschichte zwischen Straße und Tötungsstation haben, sondern haben alle das Glück Teil von dem verpinscht-Rudel zu sein. Vanessa und Rafael haben sie aufgenommen und stellen damit unter Beweis, dass eine Adoption definitiv eine gute Option ist.
Mittlerweile sind sie Petfluencer des Jahres. Ihre Reichweite nutzen sie nicht nur um zu zeigen, dass Straßenhunde mit und ohne Handicap wunderbare Hunde sind, sondern helfen auch für weitere Straßenhunde tolle Familien in Deutschland zu finden.
Wir durften Vanessa und Rafael interviewen, zwei wunderbare Menschen mit unfassbar großen Herzen!
Borderherz
Bei
Dina teilt Reise-, Wander- und generelle Outdoortipps für Familien und Hundefreunde. Die Idee zum Blog entstand in einem Urlaub in Osttirol, denn die vorherige Tourenrecherche stellte sich als schwierig heraus. Mittlerweile hat Dina einen Verlag gegründet "Borderherz" und drei Wanderbücher herausgebracht.
Was wir besonders motivierend finden: Dina ist leidenschaftliche Läuferin und ihre Hunde mit. Seit Januar 2021 ist sie Laufbotschafterin der virtualrunners. Drei Mal darfst du raten, welche Challenge wir im Dezember machen: 75 km. Wir freuen uns schon – danke Dina für die Idee und all die Kalorien, die wir verbrennen werden 🥳.
Osttirol Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund enthält 23 aussichtsreiche Tourenempfehlungen für Groß und Klein quer durch Osttirol. Dazu zählen neben Hüttenwanderungen auch sehenswerte und einfache Gipfel sowie Rundwanderungen. Alle Tourenbeschreibungen enthalten Hinweise zur Eignung für Kinder und Hunde. Daneben sind einführend auch Wandertipps zum Wandern mit Kind, zum Wandern mit Hund, zum benötigten Wanderequipment (in Form von Checklisten) und zur Sicherheit beim Bergsteigen angegeben. Das Buch verzichtet bewusst auf Kartenmaterial, da alle Touren bestens ausgeschildert sind. Abschließend enthält das Buch noch eine kurze Auflistung von Ausflugstipps in Osttirol.
sleepherds
Hinter
Auf ihrem Blog teilt Wiebke Erfahrungen und Tipps, vor allem wie sie den Umgang mit der ängstlichen Mira managt. "Some people want a dog with a robotic obedience. I prefer a dog with an unbroken spirit, a bounce in his step and a sense of humor." Wenn du auf der Suche nach Fotografie-Hacks bist, solltest du Wiebke auf jeden Fall folgen. Zudem verpackt sie ihren Humor liebevoll in die Stories.
Herr Olaf
Auf
Blog mit Wuff
Hinter
Steuerspartipps für Gewerbe mit Hund & private Hundehaltung
Les Wauz
Auf
Rebecca hat neben anderen Hundebloggern das Lifehacks Hund Buch herausgebracht:
Hundebloggerin Julia Wenderoth vom Blog miDoggy.de präsentiert zusammen mit 15 weiteren Bloggerinnen aus der Community die besten Lifehacks für den Alltag mit Hund und zeigt, was wirklich weiterhilft. Mit leicht zu beschaffenden Materialien und kreativ zweckentfremdeten Alltagsgegenständen schaffen die Hundeprofis Abhilfe bei gängigen Alltagsproblemen und präsentieren ebenso kreative wie überraschend einfache Lösungen und ausgefallene Ideen für einen entspannten Alltag mit Hund.
Kommst du hierher
Hinter
Wenn du lieber in echten Büchern stöberst: Heidi hat 2018 dieses Buch herausgebracht:
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Dicht dahinter auf Platz 2: der Staubsauger. Während des Fellwechsels kann sich diese Reihenfolge allerdings durchaus umdrehen. Bücher über Staubsauger finden dennoch nur wenige Liebhaber. In diesem Buch erfährst du hingegen, warum sich Pansen nicht für die Aromatherapie eignet und Hunde nicht nur in Hannover an die Leine müssen.
HundSinn
Bei
Ganz unter dem Motto“There is no planet B!”drehen sich die Themen um Ernährung, Konsum und Achtsamkeit. "Denn jeder noch so kleine Schritt, den jede*r Einzelne macht, kann Großes bewegen!", so Maike.
Außerdem thematisiert Maike auch aktuelle, kritische Themen wie:
Zu HundSinn gehören ebenfalls die beiden Hunde Fina und Paco. Schau auf jeden Fall vorbei!
Java Minidoodle
Hinter diesem Account stecke ich (Alina) mit meiner Mini Goldendoodlehündin Java. Auf diesem Blog verbinde ich zwei Leidenschaften: Hunde und Marketing.
Unser Ansporn: Hundewissen zu teilen und Inspirationen zu geben, wie das Leben mit Hund schöner werden kann.
Eine weitere Herzensangelegenheit: Kleinen und mittelständischen Unternehmen mehr Sichtbarkeit geben. Entstanden ist ein