Upcycling: Hundespielzeug aus alten Socken basteln
Hand aufs Herz: Wie viele Spielzeuge hat dein Hund zu Hause, die kaum beachtet werden? Ein quietschendes Croissant hier, ein süßes Plüsch-Eclair da – und doch bleibt der wahre Star oft etwas Einfaches wie eine alte Socke oder eine leere Klopapierrolle. Hunde lieben es unkompliziert, während wir uns oft von hübschem Design oder der neuesten Kollektion verführen lassen.
Das zeigt auch die Netflix-Doku „Buy Now“: Wir leben in einer Welt, die uns ständig zu neuen Käufen verleitet. Aber wie oft brauchen wir wirklich all diese Dinge? Besonders bei Hundespielzeug können wir umdenken – und kreativ werden! Warum etwas Neues kaufen, wenn du aus alten Dingen etwas genauso Schönes und Nützliches machen kannst?
Unsere „Sockenkrake“ ist genau so ein Beispiel: Mit wenig Aufwand wird aus einer alten Socke ein DIY-Spielzeug, das dein Hund lieben wird. Egal ob für wilde Zerrspiele, zum Apportieren oder einfach, um Freude zu machen – die Sockenkrake ist nachhaltig, günstig und dazu noch ein echtes Upcycling-Highlight.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Sockenkrake bastelst, was du dafür brauchst und wie dein Hund mit einfachen Mitteln glücklich wird. Los geht’s!
Inhalt
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Krake aus alten Socken
Das brauchst du für die Sockenkrake
- 4–6 alte Socken: Perfekt, wenn sie Löcher haben oder nicht mehr als Paar getragen werden.
- Eine Stoffschere: Für besseres Schneiden der Tentakel.
- Einen Stoffstreifen: Zum Fixieren des „Kopfs“ – alternativ kannst du einfach ein Stück von einer Socke verwenden, die als Füllung dient.
- Optional: Stickgarn und Nadel: Falls du die Krake etwas stabiler machen oder dekorative Akzente setzen möchtest.
Alles bereit? Dann legen wir los!
Schneiderschere
Diese Schere ist ein echter Gamechanger! Nachdem ich früher versucht habe, Fleecedecken und dicke Stoffe mit einer normalen Küchenschere zu schneiden (und dabei fast die Nerven verloren habe), möchte ich diese Stoffschere nicht mehr missen. Aber auch hier: Wenn es das einzige DIY-Projet sein wird, dann reicht vielleicht auch eine normale Schere.
So bastelst du aus alten Socken ein tolles Spielzeug – schnell, einfach und nachhaltig!
Schritt 1: Kopf formen
Nimm eine alte Socke und stopfe sie mit Stoffresten, einer anderen Socke oder etwas, das du gerade zur Hand hast. Binde die Socke oben mit einem festen Knoten ab, um den Kopf der Krake zu formen.
Schritt 2: Tentakel schneiden
Schneide den unteren Teil der Socke in ca. 2 cm dicke Streifen. Diese werden die Tentakel der Krake.
Schritt 3: Flechten und Knoten
Für stabilere Tentakel kannst du 3–4 Streifen nehmen und sie zu Zöpfen flechten. Das Ende knotest du fest zusammen, damit nichts aufgeht.
Optional: Gesicht gestalten
Falls du Lust hast, kannst du mit Stickgarn ein Gesicht auf den Kopf der Krake sticken – so wird sie noch individueller!
Fertig ist deine Sockenkrake – ein einfaches DIY-Spielzeug, das deinem Hund viel Freude bereiten wird.
Mit der Sockenkrake schenkst du alten Materialien ein zweites Leben und zauberst deinem Hund gleichzeitig ein neues Lieblingsspielzeug. Upcycling ist eine tolle Möglichkeit, nachhaltiger zu leben und Ressourcen zu schonen – und zeigt, dass oft die einfachsten Dinge die größte Freude bereiten.
Indem du alte Socken kreativ wiederverwendest, trägst du ein Stück dazu bei, weniger Müll zu produzieren und bewusster mit dem umzugehen, was du bereits hast. Und das Beste daran? Dein Hund wird es lieben, mit der selbstgemachten Sockenkrake zu spielen!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Upcycling und natürlich beim gemeinsamen Spielen mit deinem Hund.
Folgst du uns schon auf Instagram?
Schließe dich über 8.600 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.