9 Tipps für deinen Urlaub mit Hund auf Rügen

Rügen ist Deutschlands größte Insel und bietet feine Sandstrände, weiße Küsten, grüne Wälder, Wiesen und insgesamt 574 km Küste. Für einen Urlaub mit Hund einfach perfekt.
Inhalt
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Ostseebad Binz
Binz ist das größte Seebad auf der Insel und bietet gleich zwei Hundestrände (einen im Norden und einen im Süden). Ab dem 1. Oktober können Hunde sogar an jeden Abschnitt in Binz mit.
In den meisten Restaurants sind Hunde willkommen.
Schmachter See
Der Schmachter See ist ein See in Zirkow bei Binz. Er ist Teil eines Naturschutzgebietes und lädt damit zu einem schönen Spaziergang ein.
Direkt am See gibt es einen Park der Sinne mit einem großen Rosen- und Duftgarten, einem Irrgarten, Terrassen, netten Sitzmöglichkeiten und einem Themengarten.
Bei schönem Wetter kann man sich gut ein Buch schnappen oder einfach die Seele baumeln lassen. Hunde sind hier überall willkommen.
Gourmet-Restaurant Freustil
Zutaten der Saison, viel Kreativität und ein wirklich guter Service. Eine echte Geschmacksexplosion. Wir haben unseren Restaurantbesuch im Freustil in sehr guter Erinnerung und können es für Feinschmecker weiterempfehlen.
Öffnungszeiten
Geöffnet ist von Mittwoch bis Sonntag 12 -15 Uhr und 18-21 Uhr
Webseite
Google Maps

Kreidefelsen und Königsstuhl
Die Kreideküste gilt als Wahrzeichen der Insel und bietet eine tolle Aussicht. Der Nationalpark Jasmund lädt für schöne Wanderungen ein.
Seebrücke in Sellin
Die Seebrücke in Sellin befindet sich in dem Ostseebad Sellin. Direkt links von der Brücke befindet sich der Hundestrand. Anders als in Binz ist hier jedoch kein Sandstrand. Deshalb hat uns persönlich der Strand in Binz besser gefallen.
Auf der Seebrücke kann man übrigens auch gut essen. Wir haben unter anderem einen leckeren Flammkuchen gegessen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 11-14 Uhr
Webseite
https://www.seebrueckesellin.de/
Google Maps

Badestrand Schaabe
Die Schaabe ist eine fast zwölf Kilometer lange Landzunge zwischen Jasmund und Wittow. Der Badestrand ist der längste Sandstrand der Insel. Für Hunde gibt es auch einen eigenen Abschnitt.
Bei schlechtem Wetter gibt es dort direkt ein nettes Café mit Panoramablick. Wir haben in der Ostseeperle Glowe gefrühstückt und haben den Service positiv in Erinnerung.
Insel Hiddensee
Klares Wasser, weißer Strand, drei Hundestrände, ein Leuchtturm mitten in einer Bilderbuchlandschaft. Hiddensee ist autofrei - mit Welpen oder älteren Hund kommt man gut mit der Kutsche über die Insel.
Aufstehen vor dem Sonnenaufgang
Das frühe Aufstehen lohnt sich auf jeden Fall bei gutem Wetter. Wir haben den Sonnenaufgang von Binz genossen.
Rügen erstes BIO-Hotel
Für unseren Urlaub auf Rügen haben wir in dem Hotel Meersinn übernachtet. Hunde sind hier herzlich willkommen und können sogar mit in das Restaurant.
Was wir besonders toll fanden, Java hat zur Begrüßung eine Decke, einen Napf und sogar ein Leckerli erhalten. Damit sind Hunde hier ganz klar nicht nur geduldet, sondern auch willkommen.
Hotel Meersinn
Das Hotel Meersinn klimaneutral begrüßt Sie in Binz, 300 m vom Kurhaus Binz und 9 km vom Jagdschloss Granitz entfernt. Die Unterkunft verfügt über Familienzimmer. Eine Terrasse lädt zum Entspannen ein. Ihnen stehen ein Spa- und Wellnesscenter mit einem Innenpool, einem Fitnesscenter und einem Whirlpool sowie ein Restaurant zur Verfügung.
Mehr Tipps für den Urlaub mit Hund
FRED & OTTO unterwegs an der Ostsee
54 Touren für Hundewanderungen: Die Ostsee (und das unmittelbare Hinterland) ist ein Wanderparadies - auch für Hunde.