Hundewissen für dein PostfachHundewissen für dein Postfach: Verpasse keine Hunde-Insider-Tipps mehr 🐶

Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Insider-Hundetipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Wanderlust inklusive. Happy dog - happy life!

Hiermit willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der vorstehenden Daten für das Empfangen des Newsletters per E-Mail ein. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies mit Absendung des Formulars.

Eine Illustration des Newsletters
LESEZEIT
19 MIN
Pinterest LogoFacebook Logo

Herbst-Wanderoutfit mit Hund: Layering, Packliste & Tipps auch für Schwangere

Der Herbst ist zum Wandern traumhaft schön, aber auch eine kleine Herausforderung, was das Outfit angeht. Morgens ist es oft kühl, mittags wärmt die Sonne, und kaum ist sie weg, wird es schnell wieder frisch. Dazu kommt, dass ein Regenschauer nie ausgeschlossen ist. Kurz gesagt: Herbstwetter kann launisch sein und genau deshalb ist die richtige Ausstattung so wichtig.

In diesem Artikel teilen wir unsere persönlichen Lieblingsteile für herbstliche Wanderungen: vom klassischen Zwiebellook über praktische Extras im Rucksack bis hin zu Tipps für den Hund. Und aus gegebenen Anlass, gehe ich auch darauf ein, was sich beim Wandern in der Schwangerschaft bewährt hat, also welche Kleidung angenehm sitzt, mitwächst und trotzdem warmhält.

Unser Ziel: dir Inspiration und praktische Ideen mitzugeben, damit du gut ausgestattet in dein nächstes Herbstabenteuer starten kannst, egal ob alleine, mit Hund oder schwanger unterwegs.

Werbehinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.

Das perfekte Herbst-Wanderoutfit: Zwiebellook bei 8–20°C

Herbstwandern ist ein kleines Abenteuer für sich, nicht nur wegen der bunten Wälder, sondern auch wegen des Wetters. Morgens kalt, mittags Sonne satt und abends wieder frische Luft und zwischendurch gern mal ein Schauer. Da muss man sich gefühlt auf alles einstellen. Und klar, wer will schon mit einem halben Kleiderschrank im Rucksack losziehen?

Genau deshalb schwören wir auf den Zwiebellook. So kannst du easy was überziehen oder ausziehen, wenn’s gerade passt. Und weil’s nicht nur für uns, sondern auch für unsere Hunde wichtig ist, zeigen wir dir hier unsere Lieblingsteile, die sich bei Herbsttouren wirklich bewährt haben.

© Angelina Link

Oberteile: Funktionsshirts, Midlayer & Jacken für jede Wetterlage

Herbstwetter ist einfach unberechenbar. Kaum kommt die Sonne raus, wird dir beim Laufen warm, und sobald sie verschwindet, frierst du schon wieder. Deshalb ist es superwichtig, Schichten zu haben, die du flexibel an- und ausziehen kannst und Materialien, die atmungsaktiv sind. Denn nichts ist nerviger, als wenn du völlig durchgeschwitzt bist und dann im nächsten Moment auskühlst.

© Angelina Link

Sport-BH

Für die Basis trage ich am liebsten einen Sport-BH, der ein bisschen länger geschnitten ist. Gerade weil ich High-Waist-Leggings mag, passt das perfekt zusammen quasi schon ein kleines Set für sich. Wenn es warm ist, reicht das manchmal schon, und sobald es kühler wird, kommt einfach eine Lage obendrauf.

Essential Movement Bra Deep Sand

Sport-BH ideal zu High-Waist-Leggings & Outdoor-Looks

Der Kuuno Essential Movement Bra bietet leichten bis mittleren Halt, ideal für Yoga, Wandern oder den Alltag. Mit recycelten Materialien gefertigt, atmungsaktiv, bequem und vegan. Minimalistisches Design in Deep Sand für Bewegungsfreiheit und Style in einem.

Bei KUUNO kaufen

Funktionsshirt

Ein Funktionsshirt gehört für je nach Wetter in den Rucksack. Es ist so leicht, dass es kaum ins Gewicht fällt und im Zwiebelsystem ist es Gold wert.

Veganes Funktionsshirt von Vaude

Leicht, atmungsaktiv und nachhaltig. Das Vaude Moja T-Shirt IV besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester und ist komplett vegan. Ideal für aktive Tage in der Natur: schnell trocknend, bequem und ressourcenschonend produziert. 

Bei Globetrotter kaufen*

Flannelhemd

Eine meiner liebsten Ergänzungen sind Flanellhemden. Die sind leicht, brauchen kaum Platz im Rucksack und sind superangenehm zu tragen. Vor allem, wenn man morgens startet oder abends beim Pausemachen doch mal schnell friert. Meins habe ich Secondhand bei Sellpy gefunden. Und auch große Outdoor-Shops wie Globetrotter* haben mittlerweile Secondhand-Angebote, das finde ich richtig gut.

Flannel Hemd von Fjällräven

Flannel Hemd von Fjällräven

Das Övik Flannel Hemd von Fjällräven ist ein klassisches Damen-Flanellhemd aus weicher Bio-Baumwolle. Es bietet angenehmen Tragekomfort, lässt sich vielseitig kombinieren und eignet sich sowohl für entspannte Tage draußen als auch im Alltag

Bei Globetrotter kaufen*

Warme Fleecejacke

Wenn es kälter wird, greife ich gerne zu einer Fleecejacke. Da achte ich darauf, dass sie einen Zipper hat. So kann ich sie offen tragen, wenn mir zu warm wird, oder komplett schließen, wenn’s windig ist. Pullis sind zwar auch gemütlich, aber weniger praktisch, weil man sie nicht so flexibel handhaben kann.

Fleecejacke von Patagonia

Die Patagonia Classic Retro-X ist ein zeitloses Fleece, das dich an kalten Tagen zuverlässig wärmt. Hergestellt aus recyceltem Polyester und fair produziert, vereint sie Funktionalität mit Nachhaltigkeit.

Bei Globetrotter kaufen*

Leichte Regenjacke

Und natürlich: Eine Regenjacke gehört im Herbst immer in den Rucksack. Ich checke vorher den Wetterbericht, aber ganz ehrlich, selbst wenn Sonne angesagt ist, packe ich sie mit ein. Wichtig finde ich, dass sie atmungsaktiv ist und sich klein verstauen lässt.

Ja, gute Outdoor-Jacken sind oft ein Invest, aber viele Marken bieten mittlerweile Reparaturservices an. Ich habe zum Beispiel mal eine alte Jacke bei Jack Wolfskin reparieren lassen, kostenlos und fand das großartig. So etwas verlängert die Lebensdauer enorm und ist nachhaltiger als ständig neu kaufen.

Regenjacke von Vaude

Regenjacke von Vaude

Die VAUDE Escape Bike Warm Jacket hält dich auf dem Rad und beim Wandern zuverlässig warm. Sie ist atmungsaktiv, wind- und wasserdicht und besteht aus umweltfreundlichen, veganen Materialien. Perfekt für herbstliche Touren, wenn das Wetter unbeständig ist. 

Bei Globetrotter kaufen*

Unterteile: Wanderleggings für den Herbst

Früher bin ich viel mit klassischen Wanderhosen unterwegs gewesen. Mittlerweile schwöre ich aber auf Leggings.

© Angelina Link

Wanderleggins

Meine absolute Lieblingsleggings fürs Wandern ist die Pack Out Hike Tights von Patagonia*. Sie sitzt wie eine zweite Haut, ist super bequem und durch die verstärkten Bereiche an Knie und Po gleichzeitig robust genug für lange Touren. Ich hatte sie sogar schon im Winter auf dem Harzer-Hexen-Stieg an und war total zufrieden. Besonders praktisch finde ich die Außentaschen: Ob Handy, Taschentuch oder ein (unbenutzter 😉) Kotbeutel, man hat die Hände frei und muss nicht immer in den Rucksack greifen. Für mich die perfekte Mischung aus Komfort und Funktionalität.

Wanderleggins von Patagonia

Wanderleggins

Die Pack Out Hike Tights von Patagonia kombinieren den Komfort einer Leggings mit der Robustheit einer Trekkinghose. Mit Stretchmaterial, verstärkten Einsätzen und praktischen Taschen ist sie eine vielseitige Begleiterin für Wanderungen. Bequem, funktional und herbsttauglich.

Bei Globetrotter kaufen*

Während der Schwangerschaft habe ich gemerkt, wie wichtig Stabilität am Bauch ist vor allem, wenn es bergab geht und man z.B. im 8 Schwangerschaftsmonat ist. Normale Schwangerschaftsleggings waren mir dafür einfach zu weich und gaben zu wenig Halt.

Die Nike One (M) Leggings ist für mich daher ein echter Gamechanger: Sie sitzt hoch, gibt Halt wie eine leichte Kompression und fühlt sich gleichzeitig bequem an. Gerade der stützende Bund macht einen riesigen Unterschied, weil er den Rücken entlastet und trotzdem Bewegungsfreiheit lässt. Auch hier liebe ich die Außentaschen. Praktisch für alles, was man schnell griffbereit haben möchte. Für aktive Schwangere auf jeden Fall eine Empfehlung, die mich bei vielen Wanderungen begleitet hat.

Leggins für Schwangere

Leggins für Schwangere

Die Nike One (M) Leggings sind für Schwangere und Mütter gemacht: weich, flexibel und mit praktischem, hohem Bund, der gut Halt gibt. Besonders praktisch sind die Außentaschen, in denen Handy oder ein Taschentuch Platz finden. Perfekt für Alltag und Wanderungen im Herbst.

Bei Nike kaufen

Schuhe & Socken: Warm, trocken und bequem durch den Herbst

Gerade im Herbst zeigt sich, wie wichtig gutes Schuhwerk und passende Socken sind. Wege können nass, matschig oder rutschig sein, und durch die wechselnden Temperaturen wird es schnell ungemütlich, wenn man nicht die richtige Ausstattung hat. Für mich ist es eine Mischung aus Stabilität, Schutz und Komfort: Schuhe, die dem Gelände gerecht werden, und Socken, die atmungsaktiv sind und Reibung vermeiden. Nur so kommt man wirklich entspannt durch lange Wanderungen und bleibt blasenfrei.

Eingelaufene Wanderschuhe

Meine allerersten Wanderschuhe hab ich mit 15 gekauft. Ein LOWA-Paar. Bis heute bin ich bei der Marke geblieben. Und nach über 16 Jahren hab ich erst ein neues Paar gekauft.

Besonders schätze ich den Halt durch den höheren Schaft, gerade nach meinem Bänderriss war das Gold wert.

Ein weiterer Pluspunkt: LOWA-Schuhe lassen sich neu besohlen. Das heißt, man läuft nicht nur nachhaltiger, sondern hat auch weiterhin einen Schuh, der sich schon perfekt dem eigenen Fuß angepasst hat.

Wanderschuh von Lowa

LOWA Stiefel mittel

Solider Damen-Wanderschuh für Touren bei nassem und wechselhaftem Wetter: knöchelhoher Halt, wasserdichte Gore-Tex-Membran, griffige Vibram-Sohle und spürbare Dämpfung. Sitzt bequem an mittelbreiten Füßen, ideal für Herbstwege im Harz & Co.

Aktuell gibt es über diesen Link hier 25% (Stand 27.9.2025).

Bei Amazon kaufen *

Passende Wandersocken

Der beste Wanderschuh nützt nichts, wenn die Socken nicht passen. Ich habe gute Erfahrungen mit Falke-Wandersocken gemacht. Sie sind leicht, atmungsaktiv und genau richtig gepolstert. Wichtig ist für mich immer, dass die Socke höher ist als der Schaft, damit nichts scheuert. Ich ziehe sie oft über die Leggings.

Für sehr lange Märsche wie den Megamarsch mit 50 oder 55 km habe ich doppellagige Socken getestet: Sie reiben aneinander und nicht direkt am Fuß, was Blasen effektiv verhindert.

Mein Tipp: Schuhe unbedingt mit Wandersocken anprobieren, da sie deutlich dicker sind als Alltagsstrümpfe.

Und kleiner Funfact: Auf mehrtägigen Touren ziehe ich nicht jeden Tag ein frisches Paar an, sondern lüfte sie nur. Angeblich beugt das sogar Blasen vor. Bei mir funktioniert’s.

FALKE Wandersocken

FALKE Wandersocken

Leichte Wandersocken für Herbsttouren: Merino-Mix reguliert das Klima, die 3-lagige Sohle leitet Feuchtigkeit ab. Dezente Polster an Ferse/Zehen, flache Zehennaht.

Bei Amazon kaufen *

Accessoires: Kleine Helfer, die im Herbst unverzichtbar sind

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die beim Wandern den Unterschied machen. Gerade im Herbst, wenn es morgens frisch, mittags sonnig und abends windig wird, sind Accessoires wie Mütze, Stirnband oder Käppi echte Gamechanger. Sie nehmen kaum Platz im Rucksack weg, machen aber unterwegs oft den größten Komfort aus.

Cap bei Sonne

Auch im Herbst kann die Sonne noch kräftig sein, besonders auf freien Wegen oder am Wasser. Ich mag es, dann mit Capie zu gehen, um einen guten Sonnenschutz am Kopf zu haben.

Unisex Cap von Patagonia

Unisex Cap von Patagonia

Die Terrebonne Cap von Patagonia ist leicht, luftig und angenehm zu tragen, ideal bei Sonne oder für sportliche Aktivitäten. Praktisch im Alltag wie auch unterwegs und durch das Material schnell trocknend.

Bei Globetrotter kaufen*

Stirnband, wenn es kühler wird

Wenn es kühler ist, greife ich fast immer zum Stirnband. Für mich ist das die perfekte Mischung: Die Ohren bleiben warm, aber der Kopf überhitzt nicht. Mein Favorit ist das Teddy-Stirnband von Goldhund: kuschelig, waschbar und sogar passend zum Hundemantel. Praktisch, wenn wir beide im Partnerlook unterwegs sind.

Stirnband von Goldhund

Teddy-Stirnband von Goldhund

Das Cosyband Teddy in Moosgrün hält im Herbst und Winter angenehm warm und passt mit seinem schlichten Look zu Outdoor-Abenteuern genauso wie in den Alltag.

Mit dem Code „Java" erhältst du 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment bei goldhund.de.

Bei Goldhund kaufen

Rucksack & Zubehör: Was im Herbst nicht fehlen darf

Beim Wandern im Herbst kommt es oft auf die Details an. Gerade weil die Tage kürzer sind, das Wetter wechselhafter ist und man sich gern mal unterwegs hinsetzt, sind Rucksack und Zubehör echte Helfer. Je nach Tourenlänge und Ziel reicht manchmal ein kleiner Crossbody-Bag, manchmal braucht es aber den gut organisierten Tagesrucksack.

Crossbody-Bag für kurze Touren

Wenn’s keine lange Strecke wird, reicht mir oft auch eine kleine Tasche. Mein Favorit: die Palopa Crossbody-Bag. Sie ist wirklich durchdacht: separates Handyfach, ein Fach für Kotbeutel, Platz für Leckerlis – und das alles ohne Chaos. Für mich ein echtes Go-to, wenn wir nur eine kleine Herbst-Runde drehen.

Leckerlibeutel Emma in Taupe

Leckerlibeutel Emma in Taupe

Praktisch für unterwegs: Der Leckerlibeutel Emma bietet Platz für Snacks, Handy & Co. und begleitet uns zuverlässig auf Spaziergängen und Wanderungen. Besonders hilfreich finden wir das separate Fach für Leckerlis und die durchdachte Aufteilung.

Bei Elbhunde kaufen*

Der richtige Rucksack für Herbsttouren

Ein Rucksack sollte vor allem gut sitzen, ein Regencover haben und übersichtlich bleiben. Ich mag es, wenn wichtige Dinge wie Blasenpflaster, Powerbank oder Snacks in einem Fach liegen, das schnell erreichbar ist. Für längere Touren packe ich außerdem Bargeld ein. Manche Gaststätten im Harz sind immer noch „cash only“. Wir haben seit Jahren den Vaude Jura in einer älteren Version und sind super zufrieden. Praktisch, robust und bequem.

Tagesrucksack von Vaude

Tagesrucksack von Vaude

Wir haben ein älteres Modell in einer anderen Farbe – dieses hier kommt unserem am nächsten. Seit Jahren sind wir super zufrieden: Der Jura ist kompakt, bietet genug Platz und trägt sich dank Belüftungssystem richtig angenehm. Perfekt für Tageswanderungen mit oder ohne Hund.

Bei Globetrotter kaufen*

Sitzkissen für Pausen

Gerade im Herbst, wenn der Boden nass oder kalt ist, möchte man sich trotzdem mal hinsetzen. Deshalb habe ich fast immer ein Sitzkissen dabei. Wir nutzen zwei Modelle: eins von Fjällräven* und eins von Globetrotter (einfaches Schaumstoff-Modell, super leicht).

Beide sind klein, praktisch und gehören für mich zur Grundausstattung, sobald die Temperaturen fallen. Persönlich find ich das von der Globetrotter Eigenmarke FRILUFTS* besser. Zudem ist es auch günstiger.

Sitzkissen von FRILUFTS

Sitzkissen von FRILUFTS

Ob für eine Pause im Wald oder auf einer nassen Bank. Wir nutzen das Modell von FRILUFTS seit Jahren und sind super zufrieden. Leicht, kompakt und schnell im Rucksack verstaut, sorgt es dafür, dass man auch unterwegs gemütlich sitzen kann.

Bei Globetrotter kaufen*

Licht, wenn es dämmert

Da es im Herbst später hell und früher dunkel wird, ist eine Lampe Gold wert. Ich habe ungern das Handy die ganze Zeit in der Hand und persönlich bin ich kein großer Fan von Stirnlampen. Ab einer gewissen Zeit drücken sie am Kopf.

Deswegen ist ein Licht-System eine tolle Option, die vor allem auch für Sichtbarkeit sorgt. Es ist leicht, nimmt kaum Platz weg und macht abendliche oder frühe Touren sicherer, gerade, wenn man mit Hund unterwegs ist.

Sicherheitslicht

Sicherheitslicht

Hände frei, nach vorn gut ausgeleuchtet und hinten mit rotem Rücklicht sichtbar. Dieses Modell ist leicht, USB-aufladbar, 500 Lumen hell und der Lichtkegel lässt sich winkeln.

Bei Amazon kaufen *

Wandern in der Schwangerschaft: Meine Erfahrungen & Tipps

Vorweg: Jede Schwangerschaft verläuft anders. Deshalb gilt: hör auf deinen Körper und mach nur das, was sich für dich gut anfühlt.

Für mich persönlich war es so, dass das erste Trimester stark von Übelkeit geprägt war. Lange Touren konnten wenn nur spontan gemacht werden. Im zweiten Trimester kam die Energie zurück und ich konnte wieder längere Strecken gehen. Ab dem dritten Trimester wurde es dann deutlich anstrengender: der Bauch wächst spürbar, die Atmung wird kürzer und ich habe die Wanderungen bewusst kürzer und entspannter geplant und vor allem mein Gepäck abgegeben. Es ist schon so anstrengend genug.

Was sich für mich bewährt hat:

  • Pausen & Puls: Wenn der Puls zu sehr hochging, habe ich eine kleine Pause eingelegt.
  • Routenwahl: Lieber kürzere Strecken mit der Möglichkeit zum Abbruch und am besten mit Einkehr oder Bank auf der Karte.
  • Auf- und Abstieg: Bergauf ging für mich oft besser als bergab, weil der Druck auf Blase und Organe bergab schnell unangenehm wird. Stöcke waren eine große Hilfe.
  • Snacks & Wasser: Genug trinken, dazu einfache Snacks wie Nüsse oder Banane. Gerade ab dem zweiten Trimester hatte ich öfter Krämpfe, da hat Magnesium bzw. eine Banane geholfen.
  • So wenig Gepäck wie möglich: Wenn du nicht allein unterwegs bist, dann lass dein Gepäck tragen.
  • Praktischer Tipp: Taschentücher habe ich nie in der Natur gelassen, sondern in leere Kotbeutel gepackt und später entsorgt.

Auch die Ausstattung spielt eine Rolle. Festes Schuhwerk und atmungsaktive Kleidung sind für mich unverzichtbar. Besonders gut funktioniert der Zwiebellook, weil sich das Wetter schnell ändern kann. Und bei den Hosen habe ich gemerkt, dass normale Schwangerschaftsleggings zwar sehr bequem sind, mir beim Wandern aber zu wenig Halt geben. Die Nike One (M) hat mir hier wirklich geholfen. Der Bund stützt den Bauch angenehm, ohne einzuengen, und die Außentaschen sind praktisch für Handy oder Taschentücher.

Und das Wichtigste: Du musst niemandem etwas beweisen. Wandern in der Schwangerschaft ist für mich Bewegung, frische Luft, Kopf frei. Nicht Kilometer sammeln. Wenn’s gut tut: weiter. Wenn’s nicht gut tut: umdrehen oder abbrechen. Alles ist richtig.

Herbst-Wanderoutfit für Hunde: So bleiben Vierbeiner geschützt

Genau wie wir brauchen auch Hunde im Herbst die passende Ausstattung. Ob sie frieren oder nicht, hängt stark von Fell, Größe, Temperatur und auch von der Tour selbst ab.

Bei Java (Goldendoodle) merken wir es sofort, denn sie hat keine Unterwolle und kühlt deshalb viel schneller aus. Vor allem bei Pausen oder wenn der Boden nass ist, ist das für sie ein Thema. Deshalb packen wir je nach Wetterlage immer etwas zum Anziehen ein.

© Angelina Link

Für kühlere Tage hat sich bei uns ein leichter Pullover bewährt. Der wärmt angenehm, ohne dass Java beim Laufen überhitzt. Ich mag es, wenn er unkompliziert anzuziehen ist und gut mit dem Geschirr funktioniert.

Hundepullover von Goldhund

Der Hundepullover Cosyshirt Stay Warm von Goldhund ist aus kuscheligem Teddyfleece gefertigt und sorgt für Wärme an kühlen Tagen.

Mit Code „Java" gibt’s 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment bei goldhund.de.

Bei Goldhund kaufen*

Regenmantel

Im Herbst haben wir fast immer einen Regenmantel dabei. Manchmal reicht schon ein kurzer Schauer und der Hund ist am Bauch komplett nass. Gerade wenn man länger unterwegs ist oder eine Pause macht, ist das unangenehm. Ein leichter Mantel nimmt kaum Platz im Rucksack weg und ist ein gutes Backup.

Dünner Regenmantel von Goldhund

Dünner Regenmantel von Goldhund

Der Cosyshell Light von Goldhund ist ein leichter Hundemantel, ideal für windige Herbsttage. Mit Code „Java" gibt’s 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment bei goldhund.de.

Bei Goldhund kaufen*

Wandergeschirr

Unser Geschirr begleitet uns schon seit dem ersten Fernwanderweg mit Java, dem Malerweg in der Sächsischen Schweiz. Ich möchte es beim Wandern nicht mehr missen, weil Java damit sicher sitzt und wir sie bei Bedarf auch mal unterstützen können. Es ist robust, lässt sich gut reinigen und hat sich über die Jahre absolut bewährt.

Wandergeschirr von Ruffwear

Wandergeschirr von Ruffwear

Das Web Master Harness von Ruffwear ist ein robustes Hundegeschirr, das sich besonders für Wanderungen oder sportliche Aktivitäten eignet. Bei uns ist es seit Jahren im Einsatz und sieht immer noch fast wie neu aus ein verlässlicher Begleiter für aktive Hunde.

Mit dem Code GG89CSPR erhältst du im Oktober 20% auf das gesamte Hundezubehör im alsa-Shop. MBW 20€, Bereits reduzierte Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen.

Bei alsa kaufen*

Wanderleine

Beim Wandern mag ich es am liebsten, die Hände frei zu haben. Deshalb setze ich auf ein System, das sich umhängen lässt und trotzdem genug Bewegungsfreiheit bietet. Für mich deutlich angenehmer als eine klassische Hand- oder gar Flexileine, gerade weil man sich in Naturschutzgebieten ohnehin an die Leinenpflicht halten muss.

Weitere Wanderleinen stellen wir in unserem Wanderleinen-Testbericht vor.

Wanderleine von Ruffwear

Wanderleine von Ruffwear

Die Hitch Hiker Leash von Ruffwear ist eine verstellbare, vielseitige Hundeleine mit innovativem Rollsystem. Wir nutzen sie gern beim Wandern, weil sie sich flexibel anpassen lässt, ob freihändig getragen oder klassisch in der Hand. Praktisch, kompakt und langlebig.

Mit dem Code GG89CSPR erhältst du im Oktober 20% auf das gesamte Hundezubehör im alsa-Shop. MBW 20€, Bereits reduzierte Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen.

Bei alsa kaufen*

Klar, die gehören auch bei Wanderungen dazu. Ich achte dabei auf nachhaltige Alternativen, die stabil sind und sich gut handhaben lassen. Für mich ist wichtig, dass es praktisch bleibt und trotzdem ressourcenschonend ist.

Kotbeutel von The Sustainable People

Kotbeutel von The Sustainable People

Die Recycling-Hundekotbeutel bestehen zu mindestens 80 % aus recyceltem Material, werden in der EU gefertigt und sind mit dem Blauen Engel zertifiziert. Sie sind reißfest, auslaufsicher und ressourcenschonend.

Bei Amazon kaufen *

Zubehör für Hunde: Praktische Helfer unterwegs

Neben der passenden Kleidung sind es oft die kleinen Dinge, die eine Wanderung für den Hund richtig angenehm machen. Gerade im Herbst, wenn der Boden feucht und kalt ist oder die Tour länger dauert, sind ein paar Extras Gold wert. Wir haben uns über die Jahre eine kleine Routine angeeignet und packen bestimmte Basics inzwischen ganz automatisch ein.

Trinkflasche & Napf

Wasser gehört immer mit ins Gepäck. Egal, ob es draußen noch warm ist oder schon frisch wird. Wir haben immer eine Lösung dabei, mit der Java unkompliziert trinken kann. Ein faltbarer Napf oder eine spezielle Hundetrinkflasche ist dabei super praktisch, weil sie kaum Platz brauchen.

KONG Wassertrinkflasche aus Edelstahl

KONG Wassertrinkflasche

Die KONG H2O Edelstahlflasche fasst 740 ml und hat eine Verschlusskappe, die gleichzeitig als Trinknapf dient. So kann der Hund unterwegs unkompliziert trinken.

Mit dem Code GG89CSPR erhältst du im Oktober 20% auf das gesamte Hundezubehör im alsa-Shop. MBW 20€, Bereits reduzierte Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen.

Bei alsa bestellen*

Wasserabweisende Decke

Für uns gehört eine Decke definitiv ins Wandergepäck, vor allem im Herbst. Der Boden ist schnell kühl oder feucht, und es ist einfach schön, wenn der Hund die Möglichkeit hat, sich bequem hinzulegen.

Wir finden die Decke von MooiZo super praktisch, weil sie sich kompakt zusammenrollen lässt und man sie entweder außen am Rucksack befestigen oder innen verstauen kann. Außerdem ist die Unterseite wasserabweisend. Genau das Richtige, wenn der Boden nass ist und der Hund trotzdem einen warmen, trockenen Platz haben soll.

Hundedecke

Hundedecke für unterwegs

Ob Wanderpause, Café-Besuch oder Wochenendtrip – eine Reisedecke sorgt dafür, dass dein Vierbeiner überall einen gemütlichen Platz hat. Kompakt zusammengerollt, leicht mitzunehmen und ein echter Komfortfaktor auf jedem Abenteuer.

Bei MooiZo kaufen

Erste-Hilfe-Set

Auf längeren Strecken gehört für uns auch ein Erste-Hilfe-Set ins Gepäck. Man hofft zwar, es nie zu brauchen, aber kleine Verletzungen oder ein Splitter in der Pfote können immer mal vorkommen. Da ist es gut, vorbereitet zu sein.

Erste-Hilfe-Set für Hunde

Erste-Hilfe-Set für Hunde

Ob kleiner Schnitt, Schürfwunde oder eine verletzte Pfote: unterwegs kann schnell mal was passieren. Ein Erste-Hilfe-Set speziell für Hunde gibt Sicherheit und macht es leichter, im Notfall ruhig zu bleiben. So bist du zu Hause und auf Tour immer vorbereitet.

Bei Amazon kaufen *

Snacks

Und klar – auch Hunde freuen sich unterwegs über einen kleinen Snack. Für uns ist das oft einfach eine zusätzliche Motivation und für Java eine willkommene Stärkung zwischendurch. Gerade bei längeren Touren packen wir also immer ein paar Leckerlis ein.

Dattelkekse zum Wandern

Kekse für dich & deinen Hund

Manchmal darf’s einfach was Besonderes sein und zwar für beide. Unsere getreidefreien Apfel-Dattel-Nuss-Kekse sind so gedacht, dass dein Hund sie verträgt und du sie genauso genießen kannst. Einfach, lecker und ein kleines Herbst-Highlight für Zwei- und Vierbeiner.

Rezept ansehen

GPS-Tracker

GPS-Tracker für Hunde sind eine sinnvolle Ergänzung, wenn dein Vierbeiner gerne auf Entdeckungstour geht. Auch wenn oftmals Leinenpflicht besteht, kann es immer mal passieren, dass ein Hund ausbricht oder entwischt. Für diesen Fall ist ein Tracker extrem hilfreich: Du kannst den Standort deines Hundes in Echtzeit nachverfolgen und behältst die Kontrolle. Gerade in unbekanntem Gelände oder bei starkem Jagdtrieb sorgt das für mehr Sicherheit und Gelassenheit.

Tractive Tracker

Der Smart Tracker von Tractive hilft dir, den Standort deines Hundes jederzeit im Blick zu behalten. Besonders praktisch für längere Wanderungen oder Ausflüge in unbekanntem Gelände. Neben der Ortung kannst du auch Aktivität und Bewegungsmuster deines Hundes nachvollziehen.

Mit dem Rabatt ADCPET10 erhältst du bis zum 31.10 10% auf den Tracker.

Bei Tractive kaufen*

Fazit: Wandern im Herbst

Wandern im Herbst ist für uns eine der schönsten Arten, draußen unterwegs zu sein. Die Natur zeigt sich in ihren buntesten Farben, die Luft ist frisch, und man spürt einfach dieses besondere Herbstgefühl. Gleichzeitig braucht es gerade in dieser Jahreszeit etwas mehr Vorbereitung, denn Sonne, Regen, Wind und Kälte können an einem Tag zusammenkommen. Oder, um es klassisch zu sagen: Es gibt kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung.

Instagram Icon

Wir hoffen, dass in unseren Tipps die eine oder andere Inspiration für dich dabei war und wünschen dir viele schöne Herbstwanderungen oder kleine Mikroabenteuer mit deinem Hund. Wenn du noch mehr Lust auf Touren hast: Auf unserer Wanderseite findest du weitere Routen und Ideen, die dich durch die bunte Jahreszeit begleiten.

Frau mit Mini Goldendoodle Java, die sich gegenseitig angucken

Folgst du uns schon auf Instagram?

Schließe dich über 14.800 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.

Zu Instagram
LETZTE ÄNDERUNG
Pinterest LogoFacebook Logo
Alina
Alina