Spinat Schmankerl als Hundekeks Rezept für die Backmatte

Backmatten Hundekekse sind voll im Trend. In diesem Artikel zeigen wir dir ein vegetarisches Hundekeksrezept mit Spinat und Buchweizenmehl.
Inhalt
Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen in Form von Affiliate-Links. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Rezept für die Spinat Schmankerl
Die Zutaten reichen bei uns für die Füllung einer Backmatte (Größe eines normalen Backblechs)
- 100 g Spinat
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g Hüttenkäse
- 2 Eier
- 1 EL Kokosöl
Silikonbackmatte für Hundekekse
Collory Mini Herz (1,5cm)
Mit dieser Backmatte in praktischer Standard-Backblechgöße kannst du schnell und einfach 244 Mini-Leckerlis in Herzform mit einem Backvorgang herstellen.
Collory Mini Knochen (2cm) Silikon Backform und Teigschaber Set
Wenn du noch keine Backmatte hast, empfehlen wir dir ein Set zu nehmen, bei dem direkt ein Teigschaber dabei ist. Wir haben diesen bei jedem Backen gebraucht. Der Teig lässt sich damit gleichmäßig verteilen.
Zubereitung
- Schritt 1: Alle Zutaten mit einer Gabel oder einem Handmixer zu einem einheitlichen Teig verrühren. Sollte der Teig zu dickflüssig sein, kannst du etwas Leitungswasser hinzugeben.
- Schritt 2: Püriere anschließend den Teig fein.
- Schritt 3: Den fertigen Leckerli-Teig mit einem Schaber auf der Backmatte verteilen.
- Schritt 4: Die Kekse in den vorgeheizten Backofen 30 Minuten bei 180°C Umluft backen.
- (optional) Schritt 5: Die Kekse aus der Matte nehmen, auf dem Backblech verteilen und den Backofen auf 50°C runterdrehen. Die Kekse können so nachgebacken werden. Die Feuchtigkeit wird entzogen, was dazu führt, das die Haltbarkeit gesteigert wird. Wir haben sie 50 Minuten nachgebacken.
Hundekekse als Geschenk oder direkt zum Naschen
Selbstgemachte Leckerlis sind eine tolle Geschenkidee. Nur wie kann man sie nachhaltig verpacken ohne auf Tüten zurückgreifen zu müssen?
Schnapp dir ein altes Marmeladenglas. Beschrifte es nach Laune mit einem Stift, der auf Glas schreibt. Nimm dir ein altes Stoff Stück, dass etwas größer als der Deckel ist. (Wir haben beispielsweise ein altes Bettlaken aus Leinen verwendet.) Und bind es mit einem Bindfaden herum.
Die Leckerlis sind schnell verpackt und sehen in dem Glas richtig stylisch aus. Achte nur darauf, dass die Kekse vorher gut getrocknet wurden, damit sie nicht anfangen zu schimmeln.
Viel Spaß beim Nachbacken, Trainieren oder Verschenken ❤️