Hundekekse mit Leberwurst und Roter Beete

Diese Hundekekse sind ein nettes Geschenk für einen lieben Vierbeiner, dazu kann natürlich auch der eigene zählen. Java ist ganz verrückt nach den roten Keksen, genauso wie ihre Goldendoodle-Freundin Happy.
Werbehinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen. Unsere Meinung sowie die Inhalte dieses Artikels wurden dadurch nicht beeinflusst.
Zutaten
- 125 g Buchweizenmehl
- 50 g gekochte rote Beete
- 50 g Geflügel-Leberwurst
- 1 Ei
Zubereitung
- Schritt 1: Die gekochte rote Beete mit einer Gabel zerdrücken.
- Schritt 2: In eine Schale alle Zutaten (Mehl, Rote Beete, Leberwurst und Ei) vermengen und zu einem festen Teig kneten bis er nicht mehr an den Händen klebt. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Mehl hinzufügen.
- Schritt 3: Den roten Teig zu einer Kugel formen.
- Schritt 4: Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl ausstreuen und den Teig ausrollen (ca. 0,5 cm). Anschließend mit einem Ausstecher die Kekse schaffen.
- Schritt 5: Die Kekse in einem vorgeheiztem Ofen bei 150° 20 Minuten abbacken.
Keksausstecher in Herzform
Auf Grund der Farbe finden wir die Herzform sehr passend. Natürlich geht auch jede beliebige andere Form, die dir gefällt.
Lagerung
Hundekekse lassen sich in einem Beutel, einem Glas oder einer Dose gut lagern. Wir haben uns für Altgläser entschieden: sie sind kostenlos, man tut etwas Gutes, indem man das Glas wiederverwendet und wir finden es sieht leicht gepimpt richtig gut aus 😍.
Kreidemarker
Diesen Stift nutzen wir, um die Altgläser zu beschriften und zu verzieren.
Folgst du uns schon auf Instagram?
Schließe dich über 13.700 begeisterten Hundemenschen an, tausche dich aus und bleibe auf dem Laufenden.